Mit der Easycut 275.230 DGS bietet der Werkzeugmaschinenhersteller Bomar aus Brünn den Anwendern eine neue Hochleistungs-Bandsäge, die sich sowohl in der Fertigung als auch in der Montage als ideal erweisen soll.
Bomars multifunktionale Hochleistungs-Bandsäge Easycut 275.230 DG gilt als idealer Begleiter für Werkstatt und Montage.
(Bild: Bomar)
Die innovativen Features an der Easycut 275.,230 DGS tragen zu einem einfachen und schnellen Handling bei, wie der Hersteller betont. Das ist ein wesentlicher Vorteil bei wechselndem Bedienungspersonal, heißt es weiter. Eine ergonomische Arbeitshöhe sowie einfache Maschineneinstellungen ermöglichten in kürzester Zeit problemlose und schnelle Materialwechsel. Ein neuartiger Schnellspannstock mache einen Materialwechsel innerhalb von Sekunden möglich.
Ein Tastendruck genügt
Der Sägevorgang wird laut Bomar durch einen einfachen Taster am Handgriff des Sägerahmens deutlich erleichtert: Durch Drücken dieses Tasters wird der Bremszylinder außer Kraft gesetzt und der Werker kann das Sägeband schnell bis kurz über das Material absenken, erklären die Sägespezialisten. Dann schaltet er den Sägemotor ein und der Sägerahmen senkt sich mit der vorgewählten Geschwindigkeit automatisch ab. Erreicht dieser seine Endposition, schaltet sich der Sägebandmotor selbsttätig ab, so Bomar.
Mitdrehender Rundtisch vermeidet Schäden
Zur Multifunktionalität der Hochleistungs-Bandsäge Easycut 275.230 DGS gehöre auch die stufenlose Einstellung von Gehrungsschnitten rechts 45°, links 45° bis rechts 60°. Die Maschine verfügt außerdem über einen runden Auflagetisch mit integriertem Schnittkanal, der bei Gehrungsschnitten mitdreht und Einschnitte in die Auflage ausschließt, erklärt der Hersteller. Die Abmessungen der Bandsäge betragen 1583 mm × 1150 mm × 1477 mm (L × B × H). Sie könne für eine Antriebsleistung von 1,5 kW und eine Bandgeschwindigkeit von 40 bis 80 m/min ausgelegt werden. Die Sägebandabmessung beträgt 2720 mm × 25 (27) mm × 0,9 mm. Es lassen sich Rohre bis zu einem Durchmesser von 230 mm sowie Vierkantprofile von maximal 275 mm × 180 mm, 250 mm × 230 mm sowie 230 mm × 230 mm bearbeiten. Für die Hochleistungsbandsäge misst der kleinste zu sägende Durchmesser 5 mm. Bei Vollmaterial könne die maximale Abmessung 150 mm betragen. Generell lassen sich Reststücklängen von 20 mm erreichen, so Bomar.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.