Schneidöle Hochleistungs-Bio-Schneidöle verbinden Sicherheit und Wirtschaftlichkeit
Redakteur: Claudia Otto
Castrol bringt mit Performance Bio NC eine Kühlschmierstoff-Reihe auf pflanzlicher Basis auf den Markt. Die Öle sollen, die Arbeitssicherheit steigern und Kosten sparen. Laut Hersteller reduzieren sie die Nachteile, die mit herkömmlichen mineralischen und pflanzenbasierten Ölen verbunden sind, wie Nebelbildung, Feuergefahr und Probleme mit der Produktendbearbeitung.
Die Bio-Schneidöle stellen im Hochleistungsbereich eine Alternative zu mineralischen Lösungen dar.
(Bild: popov48/fotolia.com)
Im Labortest von Castrol haben die neuen Performance Bio NC-Produkte eine höhere Oxidationsstabilität erreicht als vergleichbare Sorten pflanzenbasierter Öle von anderen großen Schmierstoffherstellern, wie es heißt. Einzelne Rückmeldungen von Kunden sollen außerdem zeigen, dass die Produkte vermutlich zu einer Verbesserung der Arbeitsumgebung beitragen.
Durch die neue Produktreihe können Hersteller etwa in den USA, Deutschland, Italien, Japan und China nun für ihre industriellen Hochgeschwindigkeits-, Hochpräzisions- und Schmieranwendungen pflanzenbasierte Produkte als echte Alternative zu mineralischen Ölen nutzen.
Vermindertes Risiko von Feuer und Rauchbildung
Dank der Nutzung pflanzlicher Öle führen die Schmierstoffe zu weniger Ölnebel und Rauch als konkurrierende mineralische Produkte vergleichbarer Qualität. Da sie außerdem einen höheren Flammpunkt haben – er liegt zwischen 161 und 282 °C – senken die Öle das Risiko von Feuer und Rauchbildung. Das wiederum führt zu einem höheren Gesundheits- und Sicherheitsniveau in der Werkhalle und zu einer breiteren Akzeptanz unter den Mitarbeitern.
John Carey, VP of Aviation, Industrial, Marine and Energy bei Castrol: "Unsere neuen pflanzenbasierten Öle eröffnen eine neue Ära für Hersteller, die nach Hochleistungsölen suchen, aber ebenso an die Umwelt denken. Und sie sprechen die Notwendigkeit an, Schmierstoffe verantwortungsvoller zu nutzen." Die Produkte der Performance Bio NC-Reihe heißen Performance Bio NC Plus, Performance Bio NC Lite, Performance Bio NC Ultra Lite und Performance Bio NC Super Lite.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.