Das Profile Welding System (PWS) ist ein komplettes und hochmodernes Laserschweißsystem zum Schweißen von Rohren und Profilen, das mit einer integrierten Prozess-Sensorik zur Schweißspalterkennung und -verfolgung ausgestattet ist. Das PWS kann mit verschiedenen Laserstrahlquellen wie beispielsweise mit den diffusionsgekühlen CO2-Slab-Lasern der DC-Serie oder den Faserlasern der High-Light-FL-Serie kombiniert werden.
(Bild: Coherent-Rofin)
Ob Wärmetauscherrohre aus Edelstahl, Verbundrohre, hochseefeste Sonderrohre oder Führungsschienen – Coherent-Rofin bietet Lösungen zum Schweißen. Auf der Tube wir das Profil Welding System (PWS) gezeigt. Es ist nach Unternehmensangaben ein komplettes und hochmodernes Laserschweißsystem zum Schweißen von Rohren und Profilen, das mit einer integrierten Prozesssensorik zur Schweißspalterkennung und -verfolgung ausgestattet ist. Der Weld Sensor übernimmt in Verbindung mit der integrierten Regelung simultan und automatisch die Korrektur der Schweißposition. Die in Echtzeit arbeitende Sensorik sowie schnelle und präzise Linearantriebe gewährleisten höchste Produktionssicherheit bei einer Positioniergenauigkeit des Laserstrahls von wenigen μm bei Schweißgeschwindigkeiten von bis zu 60 m/min, wie es heißt. Das Bedienpanel erlaube eine einfache Bedienung aller wichtigen Systemfunktionen wie beispielsweise Laserleistung, Verfahrachsen oder die Spaltverfolgung am Werkstück. Für eine besonders komfortable Bedienung sorgen die neuen motorischen Achsen (X/Y/Z), und auch die Anbindung von Produktdatenbanken kann auf Kundenwunsch realisiert werden.
PWS mit verschiedenen Laserstrahlquellen kombinieren
Optional ist die Integration einer Nahtkontrolle oder einer Strahl- und Prozessanalyse möglich. Die standardisierten Schnittstellen ermöglichen eine einfache Integration selbst in bereits bestehende Kundensysteme, wie es heißt. Das PWS arbeite nahezu wartungsfrei und ist unempfindlich gegenüber Öl, Schmutz, Staub, Feuchtigkeit oder elektrische Störungen, was den Einsatz sogar in extrem rauen Industrieumgebungen ermögliche.
Das PWS kann mit verschiedenen Laserstrahlquellen wie beispielsweise mit den diffusionsgekühlen CO2-Slab-Lasern der DC-Serie oder den Faserlasern der High-Light-FL-Serie kombiniert und somit an die spezifischen Anforderungen des Kunden angepasst werden.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.