Thielen Industrieberatung Immer wissen, wer was (nicht) kann
Wissen, planen, koordinieren: Der „Petra-Schulungsplaner“ der Thielen Industrieberatung ermittelt effizient und transparent den aktuellen Schulungsbedarf, hilft bei Planung und Durchführung notwendiger Schulungsmaßnahmen und bietet eine umfassende Dokumentation.
Anbieter zum Thema

Firmenwagen bekommen regelmäßig eine Inspektion, Maschinen die vorgeschriebene Wartung, IT-Programme die neusten Updates. Doch bei ihrem wichtigsten Kapital, den Mitarbeitern, sind viele Unternehmen oft erstaunlich ahnungslos, was deren Kompetenzen und Qualifikationen betrifft: Ob Schulung, Zusatzqualifikationen, Traineeprogramm oder vorgeschriebene Sicherheitsunterweisungen – Fragen nach dem aktuellen Ist- und Soll-Zustand legen häufig eine erschreckende Ahnungslosigkeit offen. Mit fatalen Folgen: Denn unkoordinierte Schulungsmaßnahmen bringen Personaleinsatzplanung und Arbeitsabläufe durcheinander, führen zu Personalengpässen oder Terminkonflikten, etwa bei der Urlaubsplanung.
Die meisten Unternehmen verwenden zur Erfassung und Verwaltung der Mitarbeiterqualifikation eine Kombination aus Standard-Textprogrammen und Tabellenkalkulationen. Solche „selbstgestrickten“ Software-Lösungen sind nicht nur zeitaufwendig, sondern erfüllten auch kaum die Anforderungen an eine professionelle und transparente Personalentwicklung.
Mitarbeiter-Schulungsmaßnahmen planen, überwachen und dokumentieren
Der von der Peter Thielen Industrieberatung entwickelte und vielfach bewährte „Petra-Schulungsplaner“ ist eine leistungsfähige Software zur Planung, Verwaltung, Dokumentation und Auswertung von Qualifizierungsmaßnahmen, die den ständig steigenden Anforderungen von Qualitätsmanagement-Systemen gerecht wird und auch den gesetzlich vorgegebenen Standards für Sicherheitsunterweisungen und gesundheitlichen Vorsorgeuntersuchungen entspricht. Das Programm ermittelt die Qualifikationen der Mitarbeiter, plant, überwacht und dokumentiert durchgängig Schulungsmaßnahmen aller Art. Zusätzlich erstellt die Software eine aussagekräftige, leicht zu pflegende Qualifikations- und Schulungsdatenbank. Die Anforderungen und Dokumentationspflichten der gängigen QM-Systeme werden durchgängig erfüllt.
Mehr als 150 überwiegend zertifizierte Unternehmen in der Größenordnung von 25 bis 6000 Beschäftigte nutzen den „Petra-Schulungsplaner“ bereits erfolgreich. „Mit PETRA haben wir sämtliche Schulungstermine deutlich besser im Griff als vorher“, bestätigt Christian Wuttke, Leiter Lohnbuchhaltung bei Borbet, renommierter Hersteller von Leichtmetallfelgen. „Und anhand der Kompetenzkarten können wir schnell und gezielt den notwendigen Schulungsbedarf erkennen.“
Zeitaufwand und Kosten der Schulungen werden erfasst
Die Programmfunktionalität von „Petra“ ist einfach und schnell nachvollziehbar: Für jede Stelle im Unternehmen wird in einer „Kompetenzkarte“ zunächst ein detailliertes Anforderungsprofil erstellt. Der Stelleninhaber wird in regelmäßig dahingehend bewertet, zu wie viel Prozent er dem Anforderungsprofil entspricht. Zusätzlich hinterlegte Informationen über die Arbeitsanforderungen gewährleisten auch eine analytische und objektive Beurteilung. „Wird durch die Bewertung ein Schulungsbedarf festgestellt, kann dem jeweiligen Stelleninhaber eine geeignete Qualifizierungsmaßnahme zugewiesen werden. Durch die farbliche Markierung können geplante und laufende Schulungstermine exakt überwacht und gesteuert werden“, erläutert Entwickler Peter Thielen.
Durchgeführte Schulungs- oder Trainingsmaßnahmen werden von Vorgesetzen auf Wirksamkeit überprüft und von den Mitarbeitern bewertet. Das schafft größtmögliche Transparenz. Die Inhalte der Qualifikationen lassen sich problemlos dokumentieren und archivieren. Schließlich können die aktuellen Qualifizierungsgrade aller Abteilungen abrufen und miteinander verglichen werden, um aktuelle oder mittelfristige Bedarfe zu erkennen.
Zeitaufwand und Kosten der Schulungen werden ebenfalls erfasst. Petra unterstützt Unternehmen auch bei der verpflichtenden „Sicherheitsunterweisung“ ihrer Mitarbeiter zu Gefahren am Arbeitsplatz, überwacht und dokumentiert auch die gesetzlich angeordneten medizinischen Vorsorgeuntersuchungen.
(ID:44126646)