IIoT

Industrial Internet of Things: Verbindet, was zusammengehört

Dossier Industrial Internet of Things

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen

Spricht man von Vernetzung im Sinne der Industrie 4.0, meint man immer auch das Industrial Internet of Things. Es ermöglicht Maschinen und Anlagen die Kommunikation untereinander und leistet so einen Beitrag zur Automatisierung.

Die Nutzung des Internet of Things gilt als zentraler Punkt der industriellen Digitalisierung. Hierzu bietet es einen Rahmen, in dem Maschinen oder Anlagen sowie Produkte und Menschen Informationen austauschen und kooperieren. Diese umfassende Vernetzung soll so die gesamte Wertschöpfungskette im Unternehmen optimieren. Ihr Einfluss erstreckt sich daher von der Idee eines Produkts über dessen Entwicklung, Fertigung, Marketing und Verkauf bis hin zur Nutzung, Wartung und schließlich dem Recycling.

Verschaffen Sie sich mit diesem Dossier einen Überblick über die wichtigsten IoT-Protokolle und -Standards und erfahren, warum die Wahl des richtigen Protokollstacks so wichtig ist. Zusätzlich gibt es Antworten auf die folgenden Fragen:

  • Wie kann das Internet of Things Energieverbrauch und Emissionen in Gebäuden reduzieren?
  • Was passiert, wenn die Vernetzung von Geräten zunehmend auch solche beinhaltet, die ursprünglich gar nicht dafür vorgesehen waren?
  • Funktioniert IO-Link Wireless in der industriellen Umgebung tatsächlich?
  • Wie erweitert die Blockchain die Konnektivität des IoT?
  • Welche Rolle spielt Open Source im Internet of Things?

So vermittelt dieses Dossier wichtiges Grundlagenwissen und gibt Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten, die das Internet of Things im industriellen Einsatz bietet.

Anbieter des Whitepapers

Industry of Things

Max-Planck-Str. 7
97082 Würzburg
Deutschland

Dossier Industrial Internet of Things

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen