Softwarelösungen von Lantek begleiten Blech bearbeitende Betriebe auf ihrem individuellen Weg in die Digitalisierung.
(Bild: Lantek)
Das Software-System von Lantek deckt mit seinen einzelnen Modulen sämtliche Prozesse der Blechverarbeitung ab – von der Angebotskalkulation über Fertigung bis Rechnungsstellung und Lagerverwaltung. Daraus erstellen die IT-Experten nach eigenen Angaben maßgeschneiderte Konzepte, die sich am Bedarf des Kunden orientieren und auch seiner weiteren Entwicklung anpassen lassen: von einzelnen Bausteinen für den Mittelständler, der erst mit der Digitalisierung beginnt, bis zum umfassenden Gesamtkonzept „Lantek Factory“ im Sinne von Industrie 4.0 für einen internationalen Konzern mit verschiedenen Standorten.
Kombination verschiedener Verfahren
Auf der Messe stellt Lantek unter anderem die Weiterentwicklung des Schachtel- und Bearbeitungsmoduls für die Verwaltung von Maschinen mit Schneidköpfen unterschiedlicher Technologien vor. Durch die Kombination von beispielsweise Autogen- und Plasmaschneidverfahren decken diese nach Unternehmensangaben eine große Bandbreite von Materialien und Schneidaufgaben ab und erlauben damit eine deutlich wirtschaftlichere Bearbeitung.
Mit Lantek Expert kann über einfache Schnittstellen jede Technologie unter Berücksichtigung verschiedener Schnittqualitäten konfiguriert werden, heißt es weiter. Diese effiziente Vorgehensweise erlaube es, jedem einzelnen Prozess die richtigen und präzisen Algorithmen zuzuweisen, und ermögliche damit auch eine genaue Zeitberechnung.
Lantek auf der Schweissen & Schneiden 2017: Halle 14, Stand A28
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.