EMO Hannover 2019 Intelligente Teilereinigung orientiert sich am Bedarf
Ein neues Einstiegsmodell für die wässrige Teilereinigung und ein neues Reinigungsverfahren sind Themen von Mafac auf der EMO Hannover vom 16. bis 21. September 2019.
Anbieter zum Thema

An Stand G25 in Halle 11 zeigt der Alpirsbacher Anbieter das Einstiegsmodell Mafac Pura sowie die Vektorkinematik am Beispiel einer Mafac Java. Die kompakte Spritzreinigungsmaschine Pura eignet sich für die schnelle, gründliche Reinigung und ist sowohl im Aufbau als auch in der Programmierung auf das Wesentliche reduziert. Dabei bietet sie laut Hersteller leistungsstarke Technik, Funktionalität und einfache Bedienbarkeit.
Vektorkinematik macht Teilereinigung effizienter
Anspruchsvoller zeigt sich die neue Vektorkinematik. Sie stellt eine Weiterentwicklung des bisherigen Mafac-Verfahrens dar und sorgt für eine optimierte Reinigung und Trocknung. Sie ermöglicht eine vielfältige Beaufschlagung aus verschiedenen Winkeln, so dass insgesamt bis zu 60 % mehr Fläche erreicht und Spritzschatten reduziert werden. Der gesamte Reinigungsprozess erfolgt effizienter und wirtschaftlicher.
Für Industrie-4.0-Interessierte hält Mafac erste Erfahrungen aus einem Entwicklungsprojekt mit dem Antriebshersteller SEW Eurodrive bereit. Die beiden Unternehmen ermitteln anhand von Messungen und Analysen Anknüpfungspunkte für erste Standards der digitalisierten Bauteilreinigung. Das Entwicklungsprojekt ist Teil des Forschungsvorhabens QSRein 4.0 des FiT e. V.
(ID:45989377)