Die Gelenke in Fuß, Knie und Hüfte sowie die Wirbelsäule sind die Schwachstellen des menschlichen Stütz- und Bewegungsapparates. Bei jahrelanger Fehl- und/oder Überbelastung können degenerative Veränderungen auftreten. Arbeitsschuhe sind häufig mit zu harten, unflexiblen Sohlen u...
lesenDie Gelenke in Fuß, Knie und Hüfte sowie die Wirbelsäule sind die Schwachstellen des menschlichen Stütz- und Bewegungsapparates. Bei jahrelanger Fehl- und/oder Überbelastung können degenerative Veränderungen auftreten. Arbeitsschuhe sind häufig mit zu harten, unflexiblen Sohlen u...
lesenDas Schwingungsverhalten von Kreissägewerkzeugen beeinflusst maßgeblich die minimal erzeugbare Schnittfugenbreite, die Schnittqualität sowie die Intensität der im Prozess auftretenden Geräuschemission. Aus dieser Motivation heraus untersucht das Fraunhofer-IPA zusammen mit Isoloc...
lesenDas Schwingungsverhalten von Kreissägewerkzeugen beeinflusst maßgeblich die minimal erzeugbare Schnittfugenbreite, die Schnittqualität sowie die Intensität der im Prozess auftretenden Geräuschemission. Aus dieser Motivation heraus untersucht das Fraunhofer-IPA zusammen mit Isoloc...
lesenSchwingungen beeinflussen die Arbeitsqualität, die Produktivität und damit die Wirtschaftlichkeit von Werkzeugmaschinen. Die Aufstellung auf Maschinenlagerungssysteme mit dämpfenden Elastomeren reduziert Eigen- und Fremdschwingungen deutlich.
lesenSchwingungen beeinflussen die Arbeitsqualität, die Produktivität und damit die Wirtschaftlichkeit von Werkzeugmaschinen. Die Aufstellung auf Maschinenlagerungssysteme mit dämpfenden Elastomeren reduziert Eigen- und Fremdschwingungen deutlich.
lesenSchwingungs- und Körperschall-isolierung für BIHLER Montagemaschinen BIMERIC BM4500 mit isoloc Maschinenschuhen.
lesenAuch Steharbeitsplätze können komfortabel sein Isoloc ERGOMED, ERGOLASTEC und ERGOPUR sind medizinisch-ergonomische Arbeitsplatzmatten für ermüdungsfreies Stehen am Arbeitsplatz und dienen deshalb in besonderer Weise der Arbeitssicherheit. Ihr Nutzen: Hohe Produktivität und M...
lesenDie Lösung eines Schwingungsproblems stellt für die Verantwortlichen im Unternehmen oftmals eine komplizierte Aufgabe dar. Manchmal ist daher eine schwingungstechnische Untersuchung an realen Objekten vor Ort zu empfehlen. Ablauf der Untersuchungen Ermittlung der Schwingungen...
lesenFEDAM ® Maschinenlagerungssysteme sind niederfrequente Schwingungsisolatoren, mit denen tiefe Abstimmungen (ƒov ≈ 3 bis 5 Hz) mit einem Dämpfungsgrad (D 1% bis 10%) erreicht werden. Der Dämpfer kann sowohl innerhalb der Feder, als auch außerhalb angebracht sein. Die FEDAM Elem...
lesenDie individuelle Gestaltung von Schwingfundamentisolierungen erfordert ein besonderes Know-how und eine große Erfahrung. Wir haben über 20 Jahre Erfahrung bei der Planung, Berechnung und Ausführung von Schwingfundamenten mit mehreren 1.000 kN Gewicht. Zweck eines Schwingfundam...
lesenisoloc-UMS Universal-Präzisions-Maschinenschuhe (pat.) für beste Produktionsergebnisse patentierte Bauweise schnelle und exakte Aufstellung auch schwerster Maschinen sehr präzise und ruckfreie Nivellierung auch großer Lasten verschiedene Ausführungen für Druckbelastungen von ...
lesenFEDAM Feder-Dämpfer FEDAM ® Maschinenlagerungssysteme sind niederfrequente Schwingungsisolatoren, mit denen tiefe Abstimmungen (ƒov ≈ 3 bis 5 Hz) mit einem Dämpfungsgrad (D 1% bis 10%) erreicht werden. Der Dämpfer kann sowohl innerhalb der Feder, als auch außerhalb angebracht ...
lesenNivellierelemente NT, NTS Vorzugsweise für Maschinen, die befestigungsfrei gelagert werden können. Durch Modulbauweise sind Nivellierschrauben variabel einsetzbar. Nivellierelemente NT/NTE/NTR Wirksame Schwingungs- und Körperschallisolierung sowie Lärmreduzierung Speziell für ...
lesenisoloc-Schwingungsisolierplatten IPL für die Schwingungs-, Stoß- und Körperschallisolation Schwingungsisolierplatten basierend auf synthetischen Elastomeren sind heute in allen Bereichen der Industrie als Konstruktionselemente nicht mehr wegzudenken
lesenDas neue Maschinenlagerungssystem MULTIDAM für besonders hohe Ansprüche an die Schwingungsisolierung und –dämpfung bei hoher Maschinenstabilität in vertikaler und horizontaler Raumrichtung.
lesen04.05.2015 - 05.05.2015
Veranstaltungsort: VDI-Seminar Schwingungsmesstechnik - moderne Mess- und Signalanalyseverfahren in Stuttgart, Deutschland
Verein Deutscher Ingenieure (VDI): Schwingungsmesstechnik - moderne Mess- und Signalanalyseverfahren 04.05.-05.05.2015 in Stuttgart-Vaihingen Seminarleitung: Prof. Dr.-Ing. W. Stühler isoloc Dozent Herr Thorsten Stege Dipl.-Ing. Physikalische Ingenieurwissenschaften (Maschinen...
lesenDen isoloc Produktkatalog finden Sie auf unserer Website als Blätterkatalog oder als PDF zum Download.
Umgebungsbedingte Schwingungsimmissionen seien häufig der Auslöser für Probleme bei der Oberflächenqualität, so die Erfahrungen von Isoloc. Mit den Dämpfungselementen der Produktreihe Multidam MD und Multidam UMS könnten diese Störfaktoren effektiv eliminiert werden. Ihre horizon...
lesenSeit mehr als 60 Jahren ist die Firma SFB Schwäbische Formdrehteile in Babenhausen eine der führenden Adressen für komplexe Präzisionsteile, Hydraulikventile und anspruchsvolle mechanische
lesenFür eine wirksame Schwingungs-, Stoß- und Körperschallisolation bei Schwerstmaschinen eignen sich passive Systeme aus geschichteten, viskoelastischen Plattenwerkstoffen. Diese Isolierpakete haben eine niedrige Eigenfrequenz in vertikaler Richtung und eine hohe Formstabilität. Das...
lesenDie befestigungsfreie Aufstellung von Maschinen in allen Produktionsbranchen ist eigentlich selbstverständlich. Kommen durch modernste Technik noch Schwingungs- und Lärmisolation sowie Schwingungsdämpfung hinzu, ergeben sich ein flexibler Maschinenpark, höhere Qualität, Schonung ...
lesenEine elastische und dämpfende Lagerung von Drehmaschinen mit Haupt- und Gegenspindel reduziert deutlich die Schwingungen der Maschine durch passende Schwingungsisolation, Schwingungsdämpfung und Schwingungstilgung. Das führt zu einer Verbesserung der Werkstückoberflächenqualität ...
lesen