:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/b5/91/b591fe5d7fdd33bff7684493723fe27e/0105613050.jpeg)
-
Umformen
Aktuelle Beiträge aus "Umformen"
-
Stanzen
Aktuelle Beiträge aus "Stanzen"
Investition
„Pay-per-Use“: Thyssenkrupp beteiligt sich an Start-up Cap-On
Bass auf der Wire 2022
Normteile
Eisen- und Stahlfrust
-
Trennen & Verbinden
Aktuelle Beiträge aus "Trennen & Verbinden"
Robotik
Hochpräzises 3D-Laserschweißen und -schneiden bei hohen Geschwindigkeiten
Schweißtechnik
Schnittige Fortschritte
Mit neuem Wasserstrahlkopf und Software zum exakten Schnittverlauf
Schraube
Was es bei gewindefurchenden Schraubenverbindungen zu beachten gilt
-
Automatisierung
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung"
Robotik
Hochpräzises 3D-Laserschweißen und -schneiden bei hohen Geschwindigkeiten
Effiziente Fertigung
Roboterkonjunktur
Sinkende Prognosen! Doch der Roboterbranche geht es eigentlich gut
Schnittige Fortschritte
Mit neuem Wasserstrahlkopf und Software zum exakten Schnittverlauf
-
Oberflächentechnik
Aktuelle Beiträge aus "Oberflächentechnik"
Lackpionier
BMW setzt auf brillante BASF-Lacke aus erneuerbaren Rohstoffen
Elektrostatik-Lackierung
Strahltechnik
Qualität, Produktivität und Kosten bei der Beschichtungsvorbehandlung
Galvanische Oberflächenveredelung
Galvanik: Mehr als 20 Prozent an Dampferzeugungskosten eingespart
-
Konstruktion
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion"
Konstruktionsleiterforum 2022
Produktentwicklung effizient gestalten und Kostenfallen vermeiden
Best of Industry Award 2022
Nachhaltige Mobilität
Softwarelösung für die Konstruktion und Simulation von Rohrteilen
-
Zulieferungen
Aktuelle Beiträge aus "Zulieferungen"
Nordischer Durchbruch
Tube & Wire 2022
Bann gebrochen!
Produktion am Ende
Rohrkonzern Vallourec schließt Werke Mühleim und Düsseldorf doch!
- Messen & Prüfen
-
Betriebsausrüstungen
Aktuelle Beiträge aus "Betriebsausrüstungen"
Gesunde Luft
Sauggreifer
Leuchtturmprojekt
Fußschutz
Putek-Spider-Material macht Sicherheitsstiefel robust und leicht
- Management
-
Forschung & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Entwicklung"
Schnittige Fortschritte
Mit neuem Wasserstrahlkopf und Software zum exakten Schnittverlauf
Metall-3D-Druck
Smart qualifiziert
Schweißforschung
Neue Simulationsmethode entwickelt Schweißprozesse schneller
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
Tube und Wire 2022
Nachhaltigkeit ist vieldiskutiertes Thema in den Messehallen
Welding Droid auf der Tube 2022
Trumpf auf der Tube 2022
- Services
-
mehr...
Robotics Award 2014 Keba gewinnt Robotik-Preis
Der Gewinner des Robotics Award 2014 steht fest: Die Keba AG sicherte sich mit einem neuartigen Roboterbediengerät den ersten Platz im Wettbewerb für angewandte Roboterlösungen vor der Fanuc Deutschland GmbH.
Anbieter zum Thema

Nachdem 2014 vier statt der üblichen drei Nominierten in das Rennen um den Award gingen, wurde erstmals der dritte Platz doppelt vergeben: Platz drei teilen sich die Robert Bosch GmbH sowie die Continental Reifen Deutschland GmbH gemeinsam mit Preccon Robotics GmbH. Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies überreichte die Preise am 8. April auf der Hannover-Messe 2014.
„Die Qualität und die Zahl der Wettbewerbsbeiträge zeigt, dass die Robotik aus unserer Realität nicht mehr wegzudenken ist“, erklärte Dr. Jochen Köckler, Mitglied des Vorstands der Deutschen Messe AG.
Forum Robotics auf der Hannover-Messe 2014: Halle 17, Stand G24
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:42629730)