Absauggeräte Kemper baut seine Hochvakuum-Absauggeräte aus
Pünktlich zur Messe Blechexpo 2021 präsentiert Kemper in Halle 7 sein neues Hochvakuum-Absauggerät Vacufil compact für die Schweißrauchbeseitigung. Hier erfahren Sie, was es kann.
Anbieter zum Thema

Kemper hat ein mobiles Absauggerät für Schweißrauch entwickelt, wie es heißt. Der Vacufil compact sei mit allen Schweißbrennern kompatibel und ermögliche die Schweißrauchabsaugung ohne Nachführung – direkt am Brenner. Damit schließt Kemper eine Lücke im Einstiegspreissegment der Hochvakuum-Absaugsysteme und erfülle auch die neuen Anforderungen der W3-Zertifizierung für Hochvakuumgeräte.
Sicherer Schutz vor all zu viel Schweißrauch
Die Filterpatrone bietet eine rund sieben Quadratmeter große Filterfläche mit einem Abscheidegrad von über 99,9 Prozent, die den Schweißer auch vor feinsten Partikeln im Schweißrauch sicher schützt, heißt es weiter. Weil der Filter vertikal im Gerät montiert sei, erfolge die Abreinigung der Gefahrstoffe effizienter. Der Vacufil compact ist auch in verschiedenen Leistungsklassen und bei Bedarf mit einem Speicherfilter erhältlich. Sowohl mit dem Standard- als auch mit einem Speicherfilter erreicht man je nach Motorleistung eine maximale Absaugleistung von 160 respektive 190 Kubikmeter pro Stunde.
Automatische Absaugleistungsregelung
Kemper hat die Steuerung des Gerätes, wie betont wird, auf das Wesentliche reduziert: Die intuitive Ein-Knopf-Bedienung vereinfache dabei das manuelle Einstellen des Gerätes durch den Anwender, auch wenn er Handschuhe trage. Entsprechend der individuellen Brennerparameter wählt man nur noch die benötigte Absaugleistung stufenlos aus und die Gefahrstofferfassung erfolgt permanent am Brennerkopf während des gesamten Schweißprozesses.
Optional ist der Vacufil compact auch mit einer automatischen Absaugleistungsregulierung erhältlich. Diese sorge dafür, dass die eingestellte Absaugleistung immer konstant bleibe – auch bei fortschreitender Filtersättigung. Deshalb genügt das Schweißrauch-Absaugsystem auch bereits den Anforderungen nach W3 für Hochvakuum-Geräte, merkt der Hersteller an. Denn selbst das Schweißen von Chrom-Nickel-Stahl ist damit nach geltenden Vorgaben sicher möglich. Viele weitere Zusatzausstattungen wie eine Start-Stopp-Automatik, eine Werkzeugschale mit Cup-Holder, verschiedene Saugschläuche sowie Schlitz- und Trichterdüsen stehen auch noch zur Auswahl, um das System zu optimieren.
(ID:47697371)