22.11.2021
Kompakt-Präzisionsrichtmaschine zur Herstellung von Steckverbindern
Die KOHLER Maschinenbau GmbH ist Spezialist für Richttechnik und bringt regelmäßig Innovationen im Bereich der Richttechnologie auf den Markt. Jetzt hat KOHLER eine neue und kompakte Präzisionsrichtmaschine entwickelt, die speziell für die Anforderungen in der Herstellung von Steckern, Steckverbindern und elektronischen Bauteilen konzipiert ist. Die Anwender profitieren von optimalen Richtergebnissen auch bei dünnem Coilmaterial oder bei Qualitätsabweichungen. Damit können Fertigungsprozesse stabiler gestaltet und selbst strengste Qualitätsanforderungen erfüllt werden.
Elektronische Steuerungen sind auf dem Vormarsch – vor allem in der Automobilindustrie. Zum einen steigt die Zahl der Fahrzeuge mit Elektromotor, zum anderen werden immer mehr elektronische Assistenz-, Sicherheits-und Komfortsysteme in den PKW verbaut. Damit diese Steuerungen funktionieren, werden Steckverbinder benötigt. Sie stellen den Kontakt zwischen den einzelnen Komponenten her und übertragen Daten, Energie oder Signale. Stecker, Steckverbinder und andere elektronische Bauteile werden häufig aus Bändern aus Kupfer-, Stahl-, Aluminium- oder Edelstahlblech gestanzt, die auf Coils aufgewickelt sind.
Um vorhandene Spannungen im Material zu eliminieren, müssen die Bänder vor dem Stanzen und Umformen gerichtet werden. Die meisten Richtmaschinen sind jedoch für die hohen Präzisionsanforderungen der Branche nicht geeignet: Die Richtwalzen sind für die geringe Bandstärke zu dick, und die Steifigkeit der Maschinen reicht nicht aus, um das Material genügend zu plastifizieren. Die Folge ist, dass Unzulänglichkeiten im Material mit immer komplexeren Werkzeugen beizukommen versucht wird. Zudem kommt es zu Ungenauigkeiten, die bei nachgelagerten Prozessen wie dem Galvanisieren oder dem Umspritzen mit Kunststoff zu Problemen führen können. Auch die hohe Genauigkeit, die von Herstellern von Steckverbindern gefordert wird, lässt sich so häufig nicht erreichen.
Präzise Richtergebnisse dank optimalem Walzendurchmesser
KOHLER bringt mit der CPL 120 eine kompakte Präzisionsrichtmaschine auf den Markt, die exakt an die Anforderungen in der Steckverbinder-Herstellung angepasst ist. Ein besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Richtwalzen gelegt: die Richtmaschine wurde mit 19 hartverchromten Richtwalzen ausgestattet, die durch eine hohe Anzahl von Stützrollen abgestützt sind und wodurch eine hohe Steifigkeit erzielt wird. Der geringe Walzendurchmesser sorgt dafür, dass auch die in der Branche üblichen dünnen Bänder präzise gerichtet werden können. Dank leichter Zugänglichkeit kann das Reinigen der Stützrollen und Richtwalzen schnell und einfach durchgeführt werden. Hierdurch wird das Bandmaterial vor Staub, Schmutzpartikeln und Beschädigungen geschützt. Zur Kompensation des Richtdrucks ist die Maschine besonders steif ausgeführt.
Hoher Plastifizierungsgrad auch bei dünnen Bändern
Mit der neuen CPL 120 können Plastifizierungsgrade von mehr als 70 Prozent erreicht werden, wodurch zuverlässig Spannungen und Unebenheiten im Coilmaterial eliminiert werden. Das Ergebnis ist ein deutlich stabilerer Fertigungsprozess von Bauteilen, die selbst strengsten Genauigkeitsvorgaben entsprechen. Anwender können darüber hinaus ihre Betriebskosten reduzieren, da zum einen weniger Ausschuss entsteht und zum anderen die Stanzwerkzeuge mit einem geringeren Komplexitätsgrad ausgestaltet werden können und letztlich höhere Standzeiten erreicht werden.
Mehr Infos unter:https://www.kohler-germany.com/de/Produkte/Bandanlagen
:quality(80):fill(fff,1)/p7i.vogel.de/companies/61/9b/619ba7752ecc1/cpl120-gesamtansicht--1-.jpeg)