:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1781500/1781540/original.jpg)
Reibwerkzeuge Komet gründet Joint-Venture in Japan
Die Komet-Gruppe, Besigheim, hat mit dem traditionsreichen japanischen Unternehmen Tosa Machinery & Tools das Joint-Venture Komet Ryoco KK gegründet. Das neue Unternehmen, an dem beide Unternehmen zu je 50% beteiligt sind, hat seinen Sitz in Osaka, wie der deutsche Hersteller von Präzisionswerkzeugen mitteilt.
Firmen zum Thema

Dr. Christof Bönsch, Geschäftsführer der Komet-Gruppe und Mr. Junichirou Machida, Präsident der Tosa Machinery Tools Co. Ltd., haben einen entsprechenden Kooperationsvertrag unterzeichnet, wie Komet weiter informiert. „Die Gründung dieses Joint Ventures in Japan ist ein weiterer bedeutender Schritt im Rahmen unserer internationalen Wachstumsstrategie und ein Bekenntnis zu unserem Engagement in Japan auch in schwierigen Zeiten“, sagt Bönsch. „Mit Tosa Machinery & Tools haben wir einen starken und verlässlichen Partner gewonnen, der ein identisch hohes Qualitätsbewusstsein an seine Produkte stellt.“
Komet-Reibwerkzeuge werden künftig auch in Japan produziert
Vorausgegangen war dem Joint-Venture eine über 30jährige Zusammenarbeit im Vertrieb von Reibwerkzeugen. Die von der Komet-Gruppe patentrechtlich geschützte Produktlinie Dihar Reamax TS sowie weitere Komet-Produkte aus dem Reibbereich sollen zusätzlich zu den bestehenden Produktionsstätten künftig auch im unternehmenseigenen Werk in Osaka produziert werden.
(ID:27553610)