Flurförderzeuge Kompakte Stapler und schnelles Picken steigern Produktivität

Redakteur: Mag. Victoria Sonnenberg |

Crown, Anbieter von Materialflusslösungen, zeigt auch auf der diesjährigen Fachpack fortschrittliche Produkte und Techniken, darunter auch die mit dem „Design 4 Safety Award“ ausgezeichnete Gabelhubwagen-Serie WT 3000.

Anbieter zum Thema

Der Alleskönner im Einsatz – der Crown WT-3000-Palettenhubwagen mit fester Fahrerplattform.
Der Alleskönner im Einsatz – der Crown WT-3000-Palettenhubwagen mit fester Fahrerplattform.
(Bild: Crown)

„Zuverlässige und robuste Stapler, ausgestattet mit modernsten Technologien sind unsere Antwort auf die permanente Suche unserer Kunden nach Wegen zur Kostenoptimierung“, sagt Ken Dufford, Crown Vice President Europe. „Damit unterstützen wir sie dabei, ihren Flottenumfang zu optimieren sowie Wartung und Service effizient zu gestalten.“ Die Gabelhubwagen-Serie WT 3000 wurde speziell für die härtesten Einsätze an Laderampen entwickelt und umfasst Modelle mit einer Tragfähigkeit bis 2,5 t. Hier trifft Robustheit auf Ergonomie und Fahrkomfort. So kann zum Beispiel zwischen mechanischer oder elektronischer Lenkung sowie vier Fahrerstandausführungen – alle ausgestattet mit dem Flex-Ride-Federungssystem – gewählt werden.

Ausgezeichnet mit dem „Design 4 Safety Award“

Die WT-3000-Serie hat bereits zahlreiche internationale Auszeichnungen erhalten. Zuletzt wurde das Modell WT 3040 mit seiner gewichtsabhängigen Plattformaufhängung auf der IMHX 2013 in Birmingham mit dem „Design 4 Safety Award“ prämiert. Die Dreirad-Stapler Serie SC 5300 stehe für hohe Produktivität bei niedrigen Betriebskosten und für Flexibilität. Die Gegengewichtsstapler sind kompakt konstruiert und eignen sich daher für den Einsatz auf engstem Raum. Die Serie umfasst eine breite Palette an Gegengewichtsstaplern mit Tragfähigkeiten von 1,3 bis 2,0 t und Batteriekapazitäten von 330 bis 750 Ah. Die optionale Batterie-Ausrollfunktion ermöglicht die Verwendung kleinerer Batterien und somit geringere Vorbaumaße für engste Einsatzbereiche. Mit Crowns innovativem Batteriewechselsystem BTS lassen sich die Batterien zudem schnell und effizient austauschen.

Zusätzliche Bodenfreiheit bei Hochhubwagen

Crown zeigt seine neuen Modelle ESi 4000 und ETi 4000, die das Einsatzspektrum seiner Hochhubwagen erweitern. Zusätzliche Bodenfreiheit verhindert, dass die Hochhubwagen zum Beispiel beim Überfahren unebener Böden oder beim Be- und Entladen von Lkw über Docks und Rampen auf dem Boden aufsetzen. Damit sind sie sowohl im Innen- als auch im Außeneinsatz für alle Herausforderungen gewappnet.

IFOY-Award ging an Fuhrparkmanagement-System

Mit Infolink und Quick Pick Remote stellt Crown innovative Techniken für mehr Effizienz und höhere Produktivität im Lager vor. Das drahtlose Fuhrparkmanagementsystem Infolink sorgt für mehr Transparenz in der Staplerflotte. Entscheidungsträger erhalten mittels einer benutzerfreundlichen Schnittstelle in Echtzeit eine Vielzahl von aufbereiteten Daten über den Staplerfuhrpark und damit Entscheidungshilfen, die erhebliche Kosteneinsparungen wie zum Beispiel für Schäden und Reparaturen möglich machen. 2013 wurde das System von einer unabhängigen Jury international renommierter Fachjournalisten mit dem IFOY-Award ausgezeichnet.

Beschleunigte Pickprozesse und 25 % gesteigerte Produktivität

Mit Quick Pick Remote zeigt der Hersteller, wie sich die Produktivität in der Bodenkommissionierung steigern lässt. Die intuitive Fernbedienung wurde speziell für den Crown GPC 3000 Niederhubkommissionierer entworfen. Sender und Bedienelemente sind in einen speziellen Handschuh integriert. Das reduziert Laufwege, beschleunigt Pickprozesse und erleichtert die Arbeitsprozesse insbesondere im Großhandel und in LEH-Zentrallagern beträchtlich. Langzeittests zeigten Produktivitätssteigerungen bis 25 %, wie die Amerikaner angeben. Der Prototyp erhielt 2013 von der Jury der Logimat in der Kategorie „Kommissionieren, Verpacken, Sichern“ die Auszeichnung „Bestes Produkt 2013“.

(ID:42296346)