Renishaw auf der AMB 2018 Kompakter Funkmesstaster für 5-Achs-Werkzeugmaschinen
Renishaw stellt mit dem Typ RMP 400 eine, wie es heißt, besonders kompakte Variante aus der bereits bestehenden Funkmesstaster-Baureihe Rengage vor, der außerdem für den Einsatz in 5-Achs-Werkzeugmaschinen gedacht ist. Halle 7 am Stand A11
Anbieter zum Thema

Er stelle eine zuverlässige und präzise, taktile Messlösung für die Werkstückeinrichtung, die Merkmalerfassung und Überprüfung der Maschinenleistung dar. Der RMP400, zusammen mit RMP600, OMP400, OMP600 und MP250 aus der Baureihe der Rengage-Messtaster, welche die bewährte Siliziumdehnmessstreifen-Technik mit einer sehr kompakten Elektronik verbinden, um, wie es heißt, so eine unerreichte 3D-Messleistung mit hoher Wiederholgenauigkeit zu bieten.
Auch das gehört zur Renishaw-Expertise:
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1405500/1405587/original.jpg)
Renishaw
Mit dem 5-Achs-Scanner schneller zum Messergebnis
Lückenlose Datenübertragung per FHSS
Die Rengage-Messtaster zeichnen sich laut Renishaw bei komplexen Konturen aus und eigenen sich sehr gut für den Formenbau sowie für die Luft- und Raumfahrtindustrie. Der RMP400 arbeitet per Funk und punkte besonders dann, wenn es keine stetige Sicht auf Spindelmesstaster und Kommunikationsschnittstelle gebe. Die Übertragung mit Frequency Hopping Spread Spectrum (FHSS) vermeide Interferenzen und Funklöcher. Diese Eigenschaft ist ein Grund für die hohe Zuverlässigkeit des Systems – selbst wenn es in HD-Funkfrequenzbereiche gerät, betont der Hersteller
(ID:45403979)