3D-CAD Kompas-3D V14 ab sofort verfügbar

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Monika Zwettler |

Die Ascon-Gruppe, Entwickler und Anbieter von CAD/AEC/PLM-Software, hat eine neue Version der 3D-CAD-Software Kompas-3D mit mehr als 100 Neuheiten und Verbesserungen veröffentlicht.

Anbieter zum Thema

Ascon hat eine neue Version der 3D-CAD-Lösung Kompas-3D mit mehr als 100 Neuheiten und Verbesserungen veröffentlicht.
Ascon hat eine neue Version der 3D-CAD-Lösung Kompas-3D mit mehr als 100 Neuheiten und Verbesserungen veröffentlicht.
(Bild: Ascon)

Kompas-3D V14 zeichnet sich laut Ascon durch professionelle und leistungsstarke Funktionalitäten in der parametrischen 2D- und 3D-Konstruktion aus. Die intuitive und leicht zu erlernende Benutzeroberfläche sowie die ausgereiften Schnittstellen zur CAD-Datenübername von Teilen, Baugruppen und Zeichnungen lasse keine Wünsche offen. Weit über einhundert Neuheiten und Verbesserungen ermöglichen es, den Entwicklungsprozess zu vereinfachen, die Produktivität zu steigern und Produkte schneller zur Markteinführung zu bringen.

Die wichtigsten Neuerungen in Kompas-3D V14 auf einen Blick:

  • Direkte Modellkonstruktion von Variationen
  • Maße des ausgewählten Elements
  • Modellvarianten
  • Modell Toleranzen Berechnung
  • 3D-Array Erweiterung
  • Loch Assistenten Verbesserung
  • Änderungen im Installationspaket

Testen Sie Kompas-3D kostenlos für 30 Tage: hier geht es zum Download.

Direkte Modellkonstruktion von Variationen

Es gibt nun die Möglichkeit der direkten Modellkonstruktion von Varianten mithilfe geometrischer und dimensionsbezogener Beschränkungen. Die Technologie der direkten Modellkonstruktion von Variationen ermöglicht die Änderung beliebiger, auch aus anderen CAD-Systemen importierter 3D-Modelle ohne Konstruktionshistorie, und dies ebenso einfach und flexibel wie bei einem von Anfang an projektierten Modell Kompas-3D mit vorhandenen Informationen über die Methoden und die Reihenfolge der Erstellung der dazugehörigen Objekte (Konstruktionshistorie).

Maße des ausgewählten Elements

Die numerischen Parameter der Operationen, die in linearen Größen und in Winkelgrößen ausgedrückt sind, werden jetzt beim Erstellen und Bearbeiten der Operationen auf dem Bildschirm in Form von lineraren Maßen und Winkelmaßen angezeigt. Um einen Parameterwert zu ändern, kann man den Wert des entsprechenden Operationsmaßes ändern.

(ID:42429799)