Ebu Umformtechnik Komplette Anlagen aus einer Hand
Der Bayreuther Maschinenbauer Ebu Umformtechnik zeigt in Hannover sein ganzes Portfolio. Die Kompetenz liegt bei Stanzautomaten in Stahlschweißkonstruktion, in geteilter schwingungsdämpfender Guss- oder auch Hybridbauweise und mit dem Ebu-spezifischen Antriebskonzept oder konventionellem Antrieb.
Anbieter zum Thema

In erster Linie werden die Komplettanlagen, bestehend aus Stanzautomaten der STA-Baureihe und der Ebu-Zuführtechnik, gezeigt. Die Automaten sind heute nach Unternehmensangaben überwiegend mit den modernen Servo-Torque-Antrieben des Typs Servo Tech und dem kostensparenden Energiemanagementsystem Energetics ausgestattet. Mit dem eigenentwickelten Planungstool wird in Abstimmung mit den Wünschen des Kunden die grundsätzlich erforderliche Antriebsleistung des Stanzautomaten ermittelt, der Umformprozess auf der Basis der zur Verfügung stehenden Daten analysiert und schließlich die Konfiguration des Antriebsverbandes sowie die für den jeweiligen Einsatz optimale Anlage definiert, heißt es weiter.
Das auf die Pressen abgestimmte Energiemanagementsystem Energetics kontrolliert den wirtschaftlichen Energieeinsatz. Dabei werden je nach Größe entweder Kondensatorbänke und/oder kinetische Energiespeicher eingesetzt. Optimal komplettiert wird die Anlage in der Regel nach Unternehmensangaben durch die Ebu-Zuführtechnik, Abwickelhaspel, Richtmaschine und einen auf den gewählten Automaten präzise angepassten Vorschub.
In Hannover zeigt Ebu Umformtechnik ausgewählte Komponenten, die in Verbindung mit Großpressen installiert werden, zum Beispiel die Richtmaschine URM 9.60-1600 für bis 1600 mm Materialbreite).
Ebu Umformtechnik auf der Euroblech 2016: Halle 27, Stand E81
Weitere Meldungen zur Euroblech finden Sie in unserem Special.
(ID:44268020)