:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1785800/1785867/original.jpg)
- Heftarchiv
- Umformen
- Stanzen
-
Trennen & Verbinden
Aktuelle Beiträge aus "Trennen & Verbinden"
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Mischen und Dosieren
Entgraten
Schweißstromquelle
- Automatisierung
-
Oberflächentechnik
Aktuelle Beiträge aus "Oberflächentechnik"
Feinstbearbeitung
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Entgraten
Masterbatches
Jetzt kommt Farbe ins Spiel mit den Hochtemperatur-Polymeren
- Konstruktion
-
Messen & Prüfen
Aktuelle Beiträge aus "Messen & Prüfen"
Weihnachtspause
Bioelektronik
Kompostierbare Displays reduzieren Abfall und freuen die Umwelt
Lasermikroskopie
Tryout Solutions
-
Zulieferungen
Aktuelle Beiträge aus "Zulieferungen"
-
Betriebsausrüstungen
Aktuelle Beiträge aus "Betriebsausrüstungen"
- Management
-
Forschung & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Entwicklung"
Leichtbaudrohnen
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Masterbatches
Jetzt kommt Farbe ins Spiel mit den Hochtemperatur-Polymeren
Batterieförderung
Hört, hört! Ist der Batteriebau in Deutschland noch sinnvoll?
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
Hoberg & Driesch Rohrbearbeitung
Blechexpo 2021
Schweißen
Prozesssicherheit: Roboteranlage zum automatisierten Schutzgasschweißen
- Services
-
mehr...
Dayton / Misumi Komponenten für hochpräzisen Stanzwerkzeugbau
Auf der Stanztec zeigt die Dayton Progress das Misumi-Konzept „Standardisierung im Stanzwerkzeugbau“. Seit 2014 werden Misumi-Komponenten für den Werkzeugbau von Dayton Progress vertrieben. Dazu gehören auch Produkte und Lösungen für den Bau von hochpräzisen Stanzwerkzeugen.
Firma zum Thema

Durch das Misumi-Konzept „Standardisierung im Stanzwerkzeugbau“ werden nach Unternehmensangaben Konstruktionszeiten verkürzt und Nacharbeiten vermieden. Aus Zeichnungsteilen werden so Kaufteile, die schnell und bei gleichbleibendem Preis nachbestellt werden können, heißt es weiter. Dies betrifft alle Produktgruppen, zum Beispiel Führungssäulen, Stempel und Buchsen, Streifenführungen und vieles mehr. Vor allem wenn Toleranzen im 2 bis 5 µ-Bereich gefragt seien, könne Misumi Konstruktions- und Beschaffungskosten reduzieren. Bei den Materialien gibt es wenige Einschränkungen: Viele Produkte sind in HSS, HWS, PM oder Hartmetall verfügbar.
Ergänzend zum Auftritt auf der Stanztec veranstaltet Dayton am 5. Juli 2016 eine Technologiekonferenz zum Thema „Präzisionswerkzeugbau und Standardisierung“. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen hier.
Dayton Misumi auf der Stanztec 2016: Halle MS-EG, Stand B04
(ID:44029302)