Walzenbürsten finden in diversen Industriebereichen Anwendungen am laufenden Band. Dabei müssen die Walzenbürsten in der industriellen Fertigung hohe Anforderungen erfüllen und sind beim Rationalisieren, Automatisieren und Verbessern von Produktionsabläufen nicht mehr wegzudenken...
lesenEntgraten ist nicht gleich Entgraten. Und je kleiner das Bauteil und je empfindlicher der Werkstoff, desto feiner muss auch das Werkzeug ausfallen.
lesenTische mit Gebrauchsspuren, Schranktüren mit Patina oder grob gefurchte Dielen – die Oberflächen von Holz, wie Möbeln und Bodenbelägen zu bürsten um sie zu strukturieren und auf alt zu trimmen ist in der Holzbearbeitung derzeit stark gefragt. Kullen-Koti bietet mit...
lesenTische mit Gebrauchsspuren, Schranktüren mit Patina oder grob gefurchte Dielen – die Oberflächen von Holz, wie Möbeln und Bodenbelägen zu bürsten um sie zu strukturieren und auf alt zu trimmen ist in der Holzbearbeitung derzeit stark gefragt. Kullen-Koti bietet mit...
lesenDamit industrielle Prozesse möglichst störungsfrei ablaufen, ist es wichtig, die einzelnen Anlagenkomponenten regelmäßig zu säubern – zum Beispiel mit Reinigungsbürsten für die Industrie. Diese reinigen und beseitigen Materialrückstände, Schmutz und Staub. Anwendungsbereiche von ...
lesenAbstreifbürsten sind wichtige Helfer in täglichen industriellen Produktionsprozessen. Sie eignen sich unter anderem zum Glätten von Oberflächen, zum Andrücken, Abbremsen und zum Aufrichten von Kartonage-Zuschnitten. Zudem beseitigen sie Schmutz, Späne oder Staub auf Förderbändern...
lesenDie Entwicklung von Walzenbürsten für die Walzwerkindustrie basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung und laufender Verbesserung. Bei der Festlegung der geeigneten Besatzart für die Bürstenwalzen in der Walzindustrie spielen besonders der saure und basische Charakter, sprich der PH-...
lesenDer Handel zwischen den beiden Ländern läuft noch nicht rund, wie die Deutsch-Iranische Außenhandelskammer ein Jahr nach der Eröffnung einer niedersächsischen Wirtschaftsvertretung bilanzierte. Doch die deutschen Exporteure lassen sich davon nicht abhalten.
lesenGrate sind scharfe Kanten, Auffaserungen oder Splitter, die bei der Bearbeitung oder Herstellung eines Werkstücks entstehen. Das Problem: Die Grate können einwandfrei funktionierende Maschinenelemente im Endprodukt sowie auch die Passgenauigkeit negativ beeinflussen. Darüber hina...
lesenWalzenbürsten und Rotationsbürsten spielen in vielen Industriezweigen eine Hauptrolle. Vielseitigkeit und Wirtschaftlichkeit machen sie zur Idealbesetzung für das Auftragen, Fixieren, Reinigen, Waschen und Transportieren. Die Anwendungspalette der Walzenbürste und Rotationsbürste...
lesenWas sind Honbürsten? Die Honbürste, die auch als Alphahonbürste bezeichnet wird, eignet sich, um Zylinder- und Kolbenlaufflächen zu bearbeiten. Der Begriff Honbürste leitet sich dabei vom englischen Verb to hone ab. Übersetzt bedeutet dies feinschleifen, abziehen oder verbessern....
lesenAuf der Blechexpo 2017 thematisiert Kullen-Koti unter anderem die optische und funktionelle Oberflächenbearbeitung von Metallblechen durch technische Bürsten. Dazu präsentiert der Hersteller Spiralwalzen-, Teller- und Rundbürsten, die je nach Besatz unterschiedliche Oberflächenef...
lesenAuf der Blechexpo 2017 thematisiert Kullen-Koti unter anderem die optische und funktionelle Oberflächenbearbeitung von Metallblechen durch technische Bürsten. Dazu präsentiert der Hersteller Spiralwalzen-, Teller- und Rundbürsten, die je nach Besatz unterschiedliche Oberflächenef...
lesenFallspezifisch ausgelegte Abrasive Bürsten haben immer häufiger ihren festen Platz in den Tooling-Magazinen von Bearbeitungszentren und Fertigungszellen. Auf der EMO demonstrierte KULLEN-KOTI, was Werkzeugmaschinenbauer und Roboter-Hersteller bei der Auswahl der geeigneten Bürste...
lesenFallspezifisch ausgelegte Abrasive Bürsten haben immer häufiger ihren festen Platz in den Tooling-Magazinen von Bearbeitungszentren und Fertigungszellen. Auf der EMO demonstrierte KULLEN-KOTI, was Werkzeugmaschinenbauer und Roboter-Hersteller bei der Auswahl der geeigneten Bürste...
lesenEntgraten ist nicht gleich Entgraten. Und je kleiner das Bauteil und je empfindlicher der Werkstoff, desto feiner muss auch die Bürste zum Entgraten ausfallen. Aus diesem Grund bietet Hersteller Kullen-Koti eine sehr breit gefächerte Auswahl an Entgratbürsten für fast alle...
lesenBürstenhersteller Kullen-Koti zeigt zwei neue Antistatik-Bürsten aus Edelstahlgarn und Carbonfaser. Die Bürsten sind individuell anpassbar.
lesenFür das vollautomatisierte und prozessintegrierte Entgraten präsentiert Kullen-Koti seine Werkzeugbürsten. Zu sehen sind sie auf der EMO Hannover vom 18. bis 23. September 2017.
lesenFür das vollautomatisierte und prozessintegrierte Entgraten präsentiert Kullen-Koti seine Werkzeugbürsten. Zu sehen sind sie auf der EMO Hannover vom 18. bis 23. September 2017.
lesenDie Eigenschaft technischer Bürsten sich flexibel an eine Oberfläche anzupassen und dabei absolut dich zu halten, wurde erst sehr spät erkannt. So gleicht der Bürstenbesatz Unebenheiten, Spaltübergänge, Höhenunterschiede optimal aus, verschließt zuverlässig Öffnungen jeglicher Ar...
lesenDie elektrostatische Aufladung nichtleitender Oberflächen während der Produktion kann zu Prozessstörungen und Qualitätseinbußen führen. Vermeiden lässt sich beides durch Antistatikbürsten, wie der Hersteller Kullen-Koti mitteilt. Neben den traditionellen Straußenfederbürsten gewi...
lesenDie elektrostatische Aufladung nichtleitender Oberflächen während der Produktion kann zu Prozessstörungen und Qualitätseinbußen führen. Vermeiden lässt sich beides durch Antistatikbürsten, wie der Hersteller Kullen-Koti mitteilt. Neben den traditionellen Straußenfederbürsten gewi...
lesenDie elektrostatische Aufladung nichtleitender Oberflächen während der laufenden Produktion kann zu erheblichen Prozessstörungen und Qualitätseinbußen führen. Vermeiden lässt sich beides durch den Einsatz der Antistatik-Bürsten. Neben den traditionellen Straußenfeder-Bürsten gewin...
lesenDie elektrostatische Aufladung nichtleitender Oberflächen während der laufenden Produktion kann zu erheblichen Prozessstörungen und Qualitätseinbußen führen. Vermeiden lässt sich beides durch den Einsatz der Antistatik-Bürsten. Neben den traditionellen Straußenfeder-Bürsten gewin...
lesenBei der Auslegung der optimalen Walzenbürste sind folgende Punkte besonders wichtig und zu berücksichtigen: leichtere oder schwere Bürstarbeit bzw. erwünschter Bürsteffekt, davon abhängige Eintauchtiefe und Besatzdichte sowie Umfangsgeschwindigkeit oder Drehzahl. Durchlaufgeschwi...
lesenDie elektrostatische Aufladung nichtleitender Oberflächen während der laufenden Produktion kann zu erheblichen Prozessstörungen und Qualitätseinbußen führen. Vermeiden lässt sich beides durch den Einsatz der Antistatik-Bürsten aus dem Programm von Hersteller Kullen-Koti. Neben de...
lesenKullen-Koti zeigt auf der Ligna 2017 seine Bürstenlösungen für die Holzbearbeitung Holzbearbeitung und Möbelfertigung zählen zu den großen Einsatzgebieten für die Industriebürsten von Kullen-Koti. Ob man dabei ans Strukturieren und Schleifen der Oberflächen denkt, an das schonend...
lesenRichtige Anwendung von Technischen Bürsten senkt Werkzeugkosten erheblich Technische Bürsten sind klassische Werkzeuge. Die Maximierung der Standzeit ist daher von jeher ein zentraler Aspekt in der Entwicklungsarbeit von Hersteller Kullen-Koti. Es liegt allerdings auch in der Han...
lesenDie richtige Nutzung von technischen Bürsten in der Oberflächentechnik oder der Qualitätssicherung sorgt für höhere Qualität und weniger Werkzeugkosten.
lesenMit rotierenden Abrasiv- und Stahldrahtbürsten hat sich an der Hochschule Reutlingen eine Gruppe von Studenten befasst. Im Zentrum stand dabei, wie sich die Bürsten am besten zum Verrunden von Kanten einsetzen lassen und wie sie auf den Oberflächen von Bauteilen aus Aluminium und...
lesenTechnische Bürsten sind Werkzeuge. Die Maximierung der Standzeit ist daher ein zentraler Aspekt in der Entwicklung bei Kullen-Koti. Es liegt aber auch in der Hand des Anwenders, durch die Beachtung von Sicherheitshinweisen und ein fachkundiges Handling die Lebensdauer der Bürsten...
lesenTechnische Bürsten sind Werkzeuge. Die Maximierung der Standzeit ist daher ein zentraler Aspekt in der Entwicklung bei Kullen-Koti. Es liegt aber auch in der Hand des Anwenders, durch die Beachtung von Sicherheitshinweisen und ein fachkundiges Handling die Lebensdauer der Bürsten...
lesenBürsten gehören zu den Universalisten im Maschinenbau – in scheinbar unzähligen Varianten und Formen stehen diese vielseitigen Zulieferteile zur Verfügung.
lesenZum aktuellen Angebot des Unternehmens von Kullen-Koti gehören neben Produkt-Portfolio auch Dienstleistungen des eigenen Bürsten-Test-Centers am Standort Reutlingen. Auf modernen Fertigungsanlagen und Prüfmaschinen wird hier der Frage nachgegangen, welche Bürste sich in welcher A...
lesenKullen-Koti bietet neben seinen technischen Bürsten auch verschiedene Dienstleistungen im eigenen Bürsten-Testcenter in Reutlingen an. Auf modernen Fertigungsanlagen und Prüfmaschinen wird hier systematisch der Frage nachgegangen, welche Bürste sich in welcher Ausführung am beste...
lesenKullen-Koti bietet neben seinen technischen Bürsten auch verschiedene Dienstleistungen im eigenen Bürsten-Testcenter in Reutlingen an. Auf modernen Fertigungsanlagen und Prüfmaschinen wird hier systematisch der Frage nachgegangen, welche Bürste sich in welcher Ausführung am beste...
lesenIm Portfolio von Kullen-Koti gibt es Zuwachs: Neu sind zwei Werkzeugbürsten, die speziell zum Bearbeiten metallischer Oberflächen entwickelt wurden.
lesenKullen-Koti hat die Entwicklung einer neuen Duplex-Tellerbürste für das maschinelle Oberflächen-Finishing in der Metallbearbeitung abgeschlossen. Mit einem direkt in die Trägerronde eingegossenen Besatz soll ein sehr präzises und homogenes Entgraten, Kantenverrunden oder Glätten ...
lesenOberflächlich gesehen könnte man dem Irrglauben erliegen, Bürsten seien einfache Produkte, die den Namen „Werkzeug“ kaum verdienen. Betrachtet man jedoch speziell technische Bürsten näher, so ergibt sich ein völlig neues Bild, nämlich das eines Hightech-Werkzeugs. Für jede Anwend...
lesenOberflächlich gesehen könnte man dem Irrglauben erliegen, Bürsten seien einfache Produkte, die den Namen „Werkzeug“ kaum verdienen. Betrachtet man jedoch speziell technische Bürsten näher, so ergibt sich ein völlig neues Bild, nämlich das eines Hightech-Werkzeugs. Für jede Anwend...
lesen