Ausgehend von der Anwendung führen die vier Auswahlhilfen Kunden und Interessenten von RK Rose+Krieger mit wenigen Klicks zum Produkt beziehungsweise zum Wunscharbeitsplatz, wie der Hersteller im Vorfeld der Motek 2013 in Stuttgart erläutert.
Mit der RK-Auswahlhilfe „Linear-Technik“ konnte zum Beispiel der Schweißanlagenhersteller Deuma schnell die passende Gleitführung finden.
(Bild: RK Rose+Krieger)
Auf der Suche nach geeigneten Linearachsen hilft zum Beispiel die Online-Version der RK-Auswahlhilfe „Linear-Technik“. Sie unterscheidet nach Art der Applikation und Leistungsschwerpunkte in die Bereiche Move-Tec, Place-Tec und Control-Tec.
Auswahlhilfen führen mit den richtigen Schritten zum Ziel
Hat der Anwender hier gewählt, folgt die Unterscheidung nach konstanten oder variablen Baulängen sowie nach Linearführungen mit oder ohne Antrieb. Der vierte Schritt selektiert dann nach den konkreten technischen Daten.
Bildergalerie
Interessenten für Rohrverbindungs- oder Profil-Technik werden ebenfalls mit entsprechenden Auswahlhilfen in wenigen Schritten fündig. Die RK-AWH-Rohrverbindungs-Technik trennt dabei die Klemmverbinder in die drei Lastbereiche Light Clamps aus Kunststoff für den leichten Lastbereich, Solid Clamps aus Aluminium für den mittleren bis schweren Lastbereich und Robust Clamps aus Edelstahl für schwere Lasten oder den stoßfesten Bereich.
Steht der Lastbereich fest, folgt die Entscheidung zwischen geschlossenen oder Halbschalenelementen sowie zwischen rechtwinkligen, achsparallelen und Gelenkverbindungen.
Die AWH Profil-Technik unterscheidet: Strukturprofile, Funktionsprofile und Schwerlastprofile. Nach der Entscheidung für das Profil folgt die Wahl von Baugröße, Profilstruktur und Abmessung.Danach werden Bauform, Anzahl der Nuten, Montageart und Zusatzfunktionen wie Sicht- oder Rahmenprofile bestimmt.
Auch individuelle Montagearbeitsplätze online konfigurieren
Bei der Gestaltung individueller Montagearbeitsplatzlinien hilft die Online-Version der AWH-RK-Easywork. Sie führt den Anwender von der Wahl des Tisches – statisch oder elektrisch höhenverstellbar – über die Frage nach der Tischabmessung, dem Portal sowie Schubladen und optionalem ESD-Zubehör für den Tisch bis hin zu Zusatzbeleuchtung, Halter für Greifschalen, Monitore, Fußstützen, Stehhilfen und vielem mehr in wenigen Schritten zum Wunscharbeitsplatz. Am Ende steht die Anfrage an RK Rose+Krieger.
Der Hersteller bietet alle Auswahlhilfen in einer Print- und einer Online-Version an. Bei den Online-Auswahlhilfen erhalten die Interessenten zu jedem ausgewählten Produkt auf einen Klick CAD-Daten und Kataloge. Überdies vereinfacht ein Anfrageformular die Kontaktaufnahme mit den Kundenberatern.
RK Rose+Krieger auf der Motek 2013: Halle 3, Stand 3330
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.