Die VSM AG präsentiert auf der Blechexpo 2017 in Stuttgart das Langzeitschleifmitteln VSM Compactgrain Plus KK790Y erstmals einem internationalen Publikum.
Das Compactgrain Plus von VSM erzielt bis zu 100 % längere Standzeiten.
(Bild: VSM)
Der größte Vorteil des neuen Langzeitschleifmittels Compactgrain Plus KK790Y von VSM – Vereinigte Schmirgel-und Maschinen-Fabriken AG ist laut Hersteller, dass eine bis zu 100 % längere Standzeit im Vergleich zu anderen Agglomeraten beziehungsweise Langzeitschleifmitteln beim Schleifen von korrosions- und säurebeständigen Stählen erzielt werden. Das gleichmäßige Abnutzungsverhalten führe zu einem einheitlicheren Schliffbild, gleichbleibender Rautiefe sowie Glanzgraden und einem konstanten Abtrag über die gesamte sehr lange Standzeit, die zu deutlich weniger Werkzeugwechseln führe. Das reduziere die Schleifkosten, fördere die Nachhaltigkeit und erhöhe die Produktivität beim Schleifen.
Bildergalerie
Eine optimierte Kornreserve sowie verbesserte Bindungseigenschaften führen zu einer gleichmäßigeren Abnutzung, wie der Hersteller mitteilt. So kann das Granulat bis zum Trägermaterial hin vollständig genutzt werden.
Zahlreiche Schleifkörner enthalten
Bereits die etablierten Compactgrain-Serien von VSM profitieren vom Selbstschärfungseffekt des VSM-Schleifkorns: Das Langzeitschleifmittel besteht aus Granulaten, die zahlreiche Schleifkörner beinhalten. Verbrauchte Schleifkörner werden durch die Schleifkräfte herausgebrochen und legen unverbrauchte scharfe Kornspitzen frei, wie der Hersteller mitteilt. Diese Korntechnologie kommt bei Compactgrain Plus zum Einsatz.
Zahlreiche Tests bei Kunden sowie im VSM-eigenen Technical Center in Hannover bestätigten die deutlich verbesserte Leistung. KK790Y eignet sich nach Unternehmensangaben zum Schleifen von korrosions- und säurebeständigen Stahlsorten. Es ist besonders geeignet für Flach- und Centerless-Anwendungen mit mittleren bis hohen Andrücken.
Insbesondere beim Schleifen von Coils und Tafelblechen könne KK790Y überzeugen, wie es heißt: „Einer unserer Kunden schleift 1200 m lange Edelstahl-Coils. Mit einem KK790Y-Breitband kann er durch die gesteigerte Standzeit zwei Coils schleifen“, erläutert René Vogt, Leiter Vertrieb Deutschland.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.