:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1786400/1786404/original.jpg)
- Heftarchiv
-
Umformen
Aktuelle Beiträge aus "Umformen"
Schwarze Robitec
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Hoberg & Driesch Rohrbearbeitung
- Stanzen
-
Trennen & Verbinden
Aktuelle Beiträge aus "Trennen & Verbinden"
In eigener Sache
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Mischen und Dosieren
Entgraten
- Automatisierung
-
Oberflächentechnik
Aktuelle Beiträge aus "Oberflächentechnik"
Feinstbearbeitung
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Entgraten
Masterbatches
Jetzt kommt Farbe ins Spiel mit den Hochtemperatur-Polymeren
- Konstruktion
-
Messen & Prüfen
Aktuelle Beiträge aus "Messen & Prüfen"
Weihnachtspause
Bioelektronik
Kompostierbare Displays reduzieren Abfall und freuen die Umwelt
Lasermikroskopie
Tryout Solutions
-
Zulieferungen
Aktuelle Beiträge aus "Zulieferungen"
Turkish Machinery
Wirtschaftsvereinigung Stahl
Verdrängung der Stahlproduktion aus Deutschland schadet Klima und Wirtschaft
IBU
Weihnachtspause
-
Betriebsausrüstungen
Aktuelle Beiträge aus "Betriebsausrüstungen"
- Management
-
Forschung & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Entwicklung"
Bio-Schallabsorber
Leichtbaudrohnen
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Masterbatches
Jetzt kommt Farbe ins Spiel mit den Hochtemperatur-Polymeren
- Specials
- Services
-
mehr...
ATN Laserlöten jetzt auch mit einem Kompaktgerät möglich
Firmen zum Thema

Der Economic 400L von ATN ermöglicht das Laserlöten jetzt auch mit einem Kompaktgerät. Mit einem Spindeldosierventil kann die Lotpaste präzise aufgetragen werden. Mit fasergekoppeltem IR-Laser kann dann gelötet werden. Zur Auswahl stehen Laserdioden mit 8, 30 oder 50 W. Die Positionierung der beiden Werkzeuge erfolgt über ein XYZ-System mit einem Arbeitsbereich von 400 mm × 300 mm × 140 mm. Die Programmierung mit der PC-Steuerung ist laut Hersteller übersichtlich. Das Lötprogramm wird als Tabelle definiert, wobei jede Zeile Anweisung, Bezugskoordination und Prozessparameter enthält.
(ID:33624340)