Blechexpo 2017 Laserschneiden mit Visionsystem

Redakteur: Stéphane Itasse

Ein patentiertes Visionsystem ist die wichtigste Verbesserung bei der neuen Laserschneidmaschine LXN 1500 von Dalcos. Zu sehen ist die Maschine erstmals auf der Blechexpo 2017.

Anbieter zum Thema

Dalcos stellt seine neue Laserschneidmaschine LXN 1500 mit integriertem Visionsystem auf der Blechexpo 2017 erstmals vor.
Dalcos stellt seine neue Laserschneidmaschine LXN 1500 mit integriertem Visionsystem auf der Blechexpo 2017 erstmals vor.
(Bild: Dalcos)

Die Dalcos-Muttergesellschaft Dallan hat sich das System namens Laservision im erst Juni vergangenen Jahres patentieren lassen, wie der Maschinenbauer mitteilt. Dabei erfasst eine hochauflösende Kamera sowohl die Kanten des Blechstreifens beziehungsweise der Platine als auch bereits geschnittene Löcher. Das Messen und Kalibrieren übernimmt eine von Dallan entwickelte Software; das gesamte System vereinfacht die Arbeit für den Maschinenbediener laut Hersteller deutlich und ist für ihn vollständig transparent.

Mit dem System lassen sich bis zu 14 m lange Werkstücke bearbeiten, und zwar sowohl vom Coil als auch von der Platine. Auch bereits vorgestanzte Bleche lassen sich damit bearbeiten. Es erlaubt zudem ein sehr schnelles Setup, wie der Hersteller erläutert. Das Visionsystem ist außer für die LXN 1500 auch für die anderen Laserschneidmaschinen der LXN- und ELXN-Serien von Dalcos verfügbar.

Dallan/Dalcos auf der Blechexpo 2017: Halle 1, Stand 1310

(ID:44979926)