:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1788900/1788972/original.jpg)
-
Durchstarten 2021
Aktuelle Beiträge aus "Durchstarten 2021"
-
Umformen
Aktuelle Beiträge aus "Umformen"
- Stanzen
- Trennen & Verbinden
-
Automatisierung
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung"
Smart-Zerspanung
Premiere! So automatisiert man Feinspindel-Werkzeuge richtig!
Tribologie
Exoskelette
Roboterschweißen
- Oberflächentechnik
- Konstruktion
-
Messen & Prüfen
Aktuelle Beiträge aus "Messen & Prüfen"
Sensorforschung
Weihnachtspause
Bioelektronik
Kompostierbare Displays reduzieren Abfall und freuen die Umwelt
Lasermikroskopie
- Zulieferungen
-
Betriebsausrüstungen
Aktuelle Beiträge aus "Betriebsausrüstungen"
Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung
Den Rücken schonen: Höhenverstellbare Dreh- und Wendevorrichtung entlastet die Mitarbeiter
Lagerung
SEH
Vielseitigkeit und Wirtschaftlichkeit dank Elektrohängebahnen
Energiewende
Gute Transportideen erleichtern den Rückbau von Kernkraftwerken
-
Management
Aktuelle Beiträge aus "Management"
Neue Verordnung
Homeoffice-Pflicht – und jetzt? Antworten auf die wichtigsten Fragen
Verpackungswesen
Kontaktloses Zahlen
Corona-Pandemie
- Forschung & Entwicklung
- Specials
- Services
-
mehr...
Yaskawa Leistungsfähiger Lackierroboter eignet sich für kleinere Anwendungen
Firmen zum Thema

Der Motoman EPX1250 erschließt laut Yaskawa durch seine kompakte Bauart die Vorteile des roboterbasierten Lackierens auch für kleine Stückzahlen und für räumlich begrenzte Produktionsflächen. Der sechsachsige Roboter verfügt über eine Traglast von 6 kg und eine Wiederholungsgenauigkeit von ± 0,5 mm. Das Anwendungsspektrum umfasst sowohl Metall- als auch Kunststoff- und Holzoberflächen, heißt es. Je nach Lackiereinheit beziehungsweise -pistole lassen sich alle Arten von Pulver- und Nasslacken verarbeiten. Der Roboter eigne sich auch für die Ergänzung bestehender Anlagen.
(ID:34026020)