Kemper Live-Messung der Luftqualität
Welche Luftqualität herrscht gemessen an WHO-Kriterien eigentlich auf der Euroblech? Dieser Frage geht die Kemper GmbH auf der Messe für Blechbearbeitung nach: Mit ihrem Luftüberwachungssystem Air Watch misst das Unternehmen kontinuierlich die Feinstaubkonzentration.
Anbieter zum Thema

Über deren Entwicklung können sich Besucher am Kemper-Stand auf einem großen Display exemplarisch informieren. Darüber hinaus bietet das Unternehmen anderen Ausstellern an, Luftmessungen an ihren Ständen durchzuführen. Mit der transportablen System-Variante Air Watch Mini prüft Kemper die Luftqualität in verschiedenen Situationen. Interessenten melden sich direkt am Stand.
„Das System ist in jeder Hallenumgebung einsetzbar. Auf der Euroblech können sich Unternehmen von der Aussagekraft unserer Messtechnik überzeugen“, sagt Kemper-Geschäftsführer Björn Kemper. „Sie schafft ein Bewusstsein für die Gefahren von Feinstaub.“ Air Watch erfasst nach Unternehmensangaben Partikel in einer Größe von 100 Nano- bis 16 Mikrometern, zeigt die aktuell gemessene Luftqualität in Form einer Ampel am System an und bereitet die Werte grafisch unter anderem auf mobilen Endgeräten auf. Darüber hinaus ist das System elementarer Bestandteil von Kemper Connect, dem neuen Arbeitsschutz-4.0-Standard des Herstellers. Air Watch steuert dabei Raumlüftungssysteme und Absauganlagen automatisch, heißt es weiter.
Kemper auf der Euroblech 2016: Halle 12, Stand B06
Weitere Meldungen zur Euroblech finden Sie in unserem Special.
(ID:44310949)