Kohler auf der Blechexpo 2021 Lochbleche einfach präzise richten
Kohler präsentiert auf dre Blechexpo die Teilerichtmaschine Peak Performer mit Walzenbiegung.
Anbieter zum Thema

Das Richten von Lochblechen stellt oftmals eine Herausforderung dar, denn Lochbleche und perforierte Paneele können mitunter knifflige Mittel- oder Randwellen aufweisen. Dann zeigt die Teilerichtmaschine Peak Performer 45P mit Walzenbiegung eine ihrer großen Stärken: sie ist ideal für das Richten komplexer Lochbleche mit ungleich verteilten Spannungen, wie Hersteller Kohler mitteilt.
Die Maschine sei hervorragend geeignet zur Beseitigung von Rand- und Mittelwellen. Dies geschieht mittels Vorbiegung der Richtwalzen, wie es heißt. Mithilfe der Einzel- und Gesamtverstellung der unteren Stützrollenböcke können die Richtwalzen über ein Keilsystem mit Verstellmotoren um unterschiedliche Maße angehoben oder abgesenkt werden. Diese Verstellung dient zur kontrollierten Vorbiegung der Richtwalzen. Nach dem Richten mit dem Peak Performer sind die Bleche eben und spannungsarm, so Kohler. Alle nachgelagerten Arbeiten seien dadurch prozesssicher und effizienter. Die Wiederholgenauigkeit des Biegewinkels beim Abkanten ist höher, beim Schweißen und Montieren passen die Teile auf Anhieb, weil sie weniger Verzug aufweisen. Das moderne Maschinenkonzept kommt ganz ohne Hydraulik aus, wie es weiter heißt.
Kohler auf der Blechexpo: Halle 5, Stand 5502
Weitere Meldungen zur Blechexpo finden Sie in unserem Special.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1858200/1858276/original.jpg)
Richten
Spannung im Eiskanal – aber nicht im Material
(ID:47676235)