:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1781500/1781551/original.jpg)
- Durchstarten 2021
-
Umformen
Aktuelle Beiträge aus "Umformen"
- Stanzen
- Trennen & Verbinden
-
Automatisierung
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung"
-
Oberflächentechnik
Aktuelle Beiträge aus "Oberflächentechnik"
Finishen
Feinstbearbeitung
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Entgraten
- Konstruktion
-
Messen & Prüfen
Aktuelle Beiträge aus "Messen & Prüfen"
Sensorforschung
Weihnachtspause
Bioelektronik
Kompostierbare Displays reduzieren Abfall und freuen die Umwelt
Lasermikroskopie
- Zulieferungen
-
Betriebsausrüstungen
Aktuelle Beiträge aus "Betriebsausrüstungen"
Energiewende
Gute Transportideen erleichtern den Rückbau von Kernkraftwerken
Schutzkleidung
Workwear
ULT/Novus
- Management
- Forschung & Entwicklung
- Specials
- Services
-
mehr...
Peter Prinzing Lücke zwischen Dreiwalzen- und Vierwalzentechnik geschlossen
Die Peter Prinzing GmbH stellt auf der Blechexpo 2011 ihr neues Einstiegsmodell in die Welt der Rundbiegeautomaten vor. Der Rundbiegeautomat Basic, kurz RBB, schließt die Lücke zwischen der einfachen Dreiwalzentechnik und den hochflexiblen Vierwalzen-Rundbiegeautomaten (RBA).

Der RBB basiert auf derselben Vierwalzentechnik wie der bereits bekannte RBA. Dies ist ein Vorteil im Vergleich zur herkömmlichen Vorgehensweise, bei der die Dreiwalzenmaschine eine vierte Anbiegewalze spendiert bekommt. Denn der RBB übernimmt nicht nur das Anbiegen, sondern komplettiert den Rundbiegeprozess mit dem bei der Vierwalzentechnologie möglichen Fertigbiegen. Dadurch kann der RBB ebenfalls hochpräzise Rohre in einer ausgezeichneten Rundheit erzeugen.
Peter Prinzing auf der Blechexpo 2011: Halle 6, Stand 6300
(ID:377078)