Schuler Mit neuen Pressen und Transferanlagen auf der Euroblech 2012

Redakteur: Dietmar Kuhn

Auf der Euroblech 2012 stellt Schuler mit einer Reihe von Neuheiten seine technische Spitzenposition in der Umformtechnik dar. Unter dem Stichwort Automation der nächsten Generation wird gezeigt, wie ein neuartiges Transfersystem aussieht und welche Vorteile es mitbringt.

Anbieter zum Thema

Es wird live erlebbar sein, ebenso wie der jüngste Crossbar-Roboter zum schnellen und sicheren Teiletransport unter anderem bei komplett modularen Pressenlinien. So kann die maximale Leistung aus einer Anlage herausgeholt werden, heißt es.

Des Weiteren gibt es neues zu den Servopressen zu erfahren. Die Servo-Direkt-Technologie (SDT) wird in ihrer Weiterentwicklung Twin-Servo-Technologie (TST) für Überraschungseffekte auf der Messe sorgen.

Umformverfahren für die Leichtbaufertigung, wie etwa die Warmumformung oder, wie es noch genannt wird, das Presshärten, die Umformung hochfester Stähle und von Aluminium sowie das Innenhochdruckumformen (IHU) und das Kunststoffumformen dominieren den Schuler-Auftritt in Hannover. Serviceangebote dazu runden die umfangreiche Präsentation ab.

Schuler auf der Euroblech 2012: Halle 27, Stand D40

(ID:35911890)