Arku Maschinenbau Mit überarbeiteter Steuerung Präzisionsrichtmaschine einfacher bedienen
Arku stellt auf der Euroblech 2012 in Hannover Neuheiten für die Bearbeitung von Blechteilen und Coilbändern vor. Für die Flatmaster-Baureihe bietet das Unternehmen beispielsweise eine komplett überarbeitete Steuerung an.
Anbieter zum Thema

Aufgrund der übersichtlichen und intuitiven Benutzerführung soll die Baureihe der Präzisionsrichtmaschine mit ihren Modellen für Blechdicken von 0,5 bis 60 mm damit noch einfacher zu bedienen sein. Mit wenigen Handgriffen sei die Maschine für den Richtvorgang eingestellt.
Richtmaschine mit Funktion zum Reversierrichten und vollautomatischer Wendeeinrichtung
An der Vorführmaschine Flatmaster 88 Two Way, können sich die Besucher am Arku-Messestand davon live überzeugen. Diese servohydraulische Teilerichtmaschine besitzt zudem die Funktion des Reversierrichtens sowie eine vollautomatische Wendeeinrichtung. Besonders bei rotationssymmetrischen Blechteilen soll damit bis zu 50 % Zeit eingespart werden können.
Mit dem Servomaster Hispeed wird eine Überarbeitung der zuverlässigen Vorschubreihe präsentiert. Der neue Walzenvorschub erreicht künftig Beschleunigungen von bis zu 60 m/s². Die Servomaster-Baureihe ist für Anwendungen bis 1500 mm² Bandquerschnitt konzipiert. Die Vorschubgenauigkeit ist höher als +/- 0,1 mm und die Vorschübe erreichen im mehrschichtigen Dauerbetrieb eine technische Verfügbarkeit von 95 bis 98 %.
Arku Maschinenbau auf der Euroblech 2012: Halle 27, Stand G66
(ID:35705220)