:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1790200/1790235/original.jpg)
-
Durchstarten 2021
Aktuelle Beiträge aus "Durchstarten 2021"
Durchstarten 2021
„Stellenwert der Themen Digitalisierung und Automatisierung wird weiter steigen“
Durchstarten 2021
-
Umformen
Aktuelle Beiträge aus "Umformen"
Composite-News
Durchstarten 2021
„Stellenwert der Themen Digitalisierung und Automatisierung wird weiter steigen“
VDMA-Umfrage
Maschinen- und Anlagenbau: Trotz Problemen optimistischer Blick nach vorn
Schuler
- Stanzen
-
Trennen & Verbinden
Aktuelle Beiträge aus "Trennen & Verbinden"
Durchstarten 2021
„In der Krise haben wir mehr als je zuvor gelernt, wie wichtig unser Team ist“
Durchstarten 2021
„Stellenwert der Themen Digitalisierung und Automatisierung wird weiter steigen“
Gefahrgutbeförderung
Hochstabiles Titantank-Duo bringt Garstiges sicherer ans Ziel
Stahl-Aluminium-Verbindung
-
Automatisierung
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung"
-
Oberflächentechnik
Aktuelle Beiträge aus "Oberflächentechnik"
Durchstarten 2021
„In der Krise haben wir mehr als je zuvor gelernt, wie wichtig unser Team ist“
Beschichtungs-Know-how
Tribologie
Finishen
-
Konstruktion
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion"
Simulation
Cenit veröffentlicht neues Release der 3D-Simulationsplattform Fastsuite E2
Elastomerforschung
ODO Engineering
CAD/CAM-Software
-
Messen & Prüfen
Aktuelle Beiträge aus "Messen & Prüfen"
Sensorforschung
Weihnachtspause
Bioelektronik
Kompostierbare Displays reduzieren Abfall und freuen die Umwelt
Lasermikroskopie
- Zulieferungen
-
Betriebsausrüstungen
Aktuelle Beiträge aus "Betriebsausrüstungen"
Gefahrgutbeförderung
Hochstabiles Titantank-Duo bringt Garstiges sicherer ans Ziel
Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung
Den Rücken schonen: Höhenverstellbare Dreh- und Wendevorrichtung entlastet die Mitarbeiter
Lagerung
SEH
Vielseitigkeit und Wirtschaftlichkeit dank Elektrohängebahnen
-
Management
Aktuelle Beiträge aus "Management"
Corona
Industrie 4.0
Neue Verordnung
Homeoffice-Pflicht – und jetzt? Antworten auf die wichtigsten Fragen
Verpackungswesen
-
Forschung & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Entwicklung"
Gefahrgutbeförderung
Hochstabiles Titantank-Duo bringt Garstiges sicherer ans Ziel
Beschichtungs-Know-how
Stahl-Aluminium-Verbindung
Tribologie
- Specials
- Services
-
mehr...
EMO Hannover 2019 Mobiles Bearbeitungssystem leicht zu transportieren
In Halle 16 stellt das Start-up Picum MT sein mobiles Bearbeitungssystem für große Bauteile und komplexe Bearbeitungsaufgaben vor. Damit können Anwender Kontur- und Werkzeuganpassungen vornehmen.
Firma zum Thema

Mit seinem mobilen Bearbeitungssystem will Picum zeitintensive Transporte von Bauteilen vermeiden. Bislang müssen diese im Werkzeug- und Formenbau aufwändig zur jeweiligen Maschine befördert werden. Das System übernimmt Arbeiten wie das Zerspanen und das Auftragschweißen. Es basiert auf einer klassischen seriellen Fünf-Achs-Kinematik. Mitarbeiter bringen die Maschine auf dem Werkstück an und positionieren sie über der Bearbeitungsstelle.
Das Bearbeitungssystem erkennt automatisch die Lage und Orientierung des Bauteils und adaptiert einen NC-Code auf die aktuelle Situation. Ein Schnellwechselsystem ermöglicht den einfachen Austausch zwischen den Bearbeitungsverfahren – beispielsweise vom Auftragsschweißen zum Fräsen. Die Befestigung des Achssystems erfolgt mithilfe eines adaptiven Fachwerks. Dadurch wird eine hohe Steifigkeit bei geringem Gewicht erreicht. Muss das System sehr große Flächen bearbeiten, können es die Anwender einfach versetzen.
Picum MT GmbH, www.picum-mt.com, Halle 16, Stand F22
(ID:46122439)