Mit den Niederdruck-Heißreinigern 800 SR stellt PH-Cleantec eine neue Gerätebaureihe vor, die vor allem bei Instandhaltung, Reparatur und zur Reinigung von kleineren Produktionsteilen verwendbar ist. Zu sehen ist sie auf der EMO Hannover vom 18. bis 23. September.
Mobil einsetzbar sind die Niederdruck-Heißreiniger der neuen Baureihe 800 SR von PH-Cleantec.
(Bild: PH-Cleantec)
Der Niederdruck-Heißreiniger kombiniert einen niedrigen Druck von 3 bis 8 bar mit hoher Medientemperatur, wie der Hersteller PH-Cleantec mitteilt. Diese liegt abhängig vom gewählten Druck zwischen 70°C bis 90°C und wird in einem elektrischen Durchlauferhitzer innerhalb von 1 min erzeugt.
Niederdruck-Heißreiniger kann verbrauchtes Wasser recyceln
Die zu reinigenden Teile werden auf einer Wasserauffangwanne platziert; das verbrauchte Wasser wird wieder aufbereitet und kann somit im Kreislauf betrieben werden. Die Geräte sind mobil und brauchen vor Ort lediglich eine Stromversorgung.
Aufgrund des physikalischen Wirkprinzips mit hoher Temperatur und niedrigem Druck vermeidet man aggressive Chemie und die typischen Nachteile eines Hochdruckreinigers durch die hohen Wassermengen sowie Beschädigungen und Rückspritzeffekte.
In Verbindung mit einem Programm an Wechselwerkzeugen besteht zusätzlich die Möglichkeit gegenüber den typischen Pinselwaschtischen auch an schwer zugänglichen Stellen zu reinigen. Bohrungen und Sacklöcher bis zu 2 mm Innendurchmesser, Rohre und Krümmungen oder Hinterschnittewerden durch Ein- und Auswechseln des jeweiligen Werkzeuges über die Schnellwechselkupplung schnell und effizient gereinigt.
PH-Cleantec auf der EMO Hannover 2017: Halle 11, Stand E61
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.