Metabo Neue Geradschleifern für den Akku- und Netzbetrieb

Redakteur: Dietmar Kuhn

Metabo bietet drei kompakte Netzmaschinen und zwei Akku-Geradschleifer mit 4,0 Ah und Spindelstopp für einen einfachen Werkzeugwechsel. Diese Geräte sind mit einem verbesserten Spindelstopp ausgestattet. Mit einem Knopfdruck kann dabei der Anwender das Getriebe blockieren und die Spannzange ohne zweiten Schraubenschlüssel wechseln. Das erleichtert das Handling und spart viel Zeit.

Anbieter zum Thema

Das neue Planetengetriebe macht die Geradschleifer sowohl langlebig und laufruhig als auch besonders kompakt und leicht.
Das neue Planetengetriebe macht die Geradschleifer sowohl langlebig und laufruhig als auch besonders kompakt und leicht.
(Bild: Metabo)

Für den mobilen Einsatz produziert der Hersteller jetzt auch zwei Akku-Varianten. Es handelt sich dabei um die weltweit ersten Akku-Geradschleifer mit 4,0-Ah-Lithium-Ionen-Akkus. Neu am Markt ist außerdem der Akku-Geradschleifer GA 18 LTX G, der wie sein netzgebundenes Pendant GE 950 G Plus mit einem Planetengetriebe untersetzt ist. Die beiden drehmomentstarken Kraftpakete eignen sich für die Oberflächenbearbeitung, zum Entlacken, Entrosten, Polieren und Säubern – und insbesondere auch für die Bearbeitung von Edelstahl. Das neue Planetengetriebe macht sie sowohl langlebig und laufruhig als auch besonders kompakt und leicht.

Die schlanke Bauweise liegt in der Familie, denn mit einem Fadenmaß von nur 195 mm gehören die fünf neuen Geradschleifer zu den schlanksten am Markt. Das Gewicht hat Metabo dabei im Vergleich zur Vorgängergeneration um bis zu 380 g reduziert.

(ID:37553420)