Tata Steel Neue Karosserieprodukte für attraktive Fahrzeuge
Der Stahlerzeuger Tata Steel hat drei neue Produkte vorgestellt, die Fahrzeughersteller dabei unterstützen sollen, ihre Fahrzeuge noch attraktiver und kostengünstiger zu gestalten: SericaTM, DX57-GI HyperForm und MagiZinc Auto. Das Unternehmen baut damit sein Portfolio an „Full-Finish”-Produkten für Karosseriebleche deutlich aus.
Anbieter zum Thema

Die Tata Steel-„Full-Finish”-Produkte zeichnen sich durch eine hochwertige Oberflächenqualität aus und lassen sich einfacher in komplexe Formen bringen (Umformbarkeit ist die Fähigkeit von Metall, sich plastisch zu verformen, ohne beschädigt zu werden). Diese Eigenschaften verringern gleichzeitig die Fertigungskosten. Die neuen Produkte wurden von den Forschungs- und Entwicklungsteams von Tata Steel in Europa entwickelt. Produziert werden sie an den Verzinkungsstandorten des Unternehmens für die Automobilindustrie in Llanwern in Wales, in Segal bei Brüssel (Belgien) und im niederländischen IJmuiden.
Kunden erwarten hochwertige Oberflächen
Henrik Adam, Chief Commercial Officer bei Tata Steel Europe, sagt: „Wir arbeiten partnerschaftlich mit unseren Kunden zusammen, um ihnen die Produkte anzubieten, die sie brauchen. Dabei ist die Herstellung einer hochwertigen Oberfläche bei Fahrzeugteilen ein besonders wichtiger Aspekt im Fahrzeugbau – insbesondere für Außenhautteile, die das Aussehen von Fahrzeugen bestimmen. Durch den nachhaltigen, kostengünstigen Feuerverzinkungsprozess bieten unsere Produkte Fahrzeugherstellern zudem deutliche Kostenvorteile“ Die Herausforderung für die Automobilindustrie liegt darin, das Gleichgewicht zwischen Gewicht, Performance und Kosten zu finden. Die Gesamtbetriebskosten setzen sich aus allen Kosten entlang der Wertschöpfungskette zusammen. Es ist von zentraler Bedeutung, die wahren Kosten – direkte und indirekte – und ihre relative Wichtigkeit zu kennen sowie zu wissen, wie sie beherrschbar bleiben.
SericaTM ist eine neue feuerverzinkte Premiumbeschichtung für eine hochwertige Oberflächenqualität bei Stahlblechen. Serica garantiert auch nach dem Umformen eine deutlich höhere Reflexionsschärfe (für das Erscheinungsbild eines fertigen Bauteils ist die Rauheit der Stahloberfläche von entscheidender Bedeutung. Um Stahl mit einer höheren Reflexionsschärfe herzustellen und eine gleichmäßige Verarbeitung sicherzustellen, hat Tata Steel zahlreiche Prozessanpassungen über die gesamte Stahlproduktion hinweg entwickelt und implementiert. Das Ergebnis dieser Maßnahmen ist eine höhere Reflexionsschärfe, die sogar für tiefgezogene Bauteile garantiert werden kkann) und bietet Kunden eine gleichmäßige Oberflächenqualität und ein gutes Lackiererscheinungsbild bei Außenhautteilen von Fahrzeugen. Selbst bei weniger oder dünneren Lackschichten ermöglicht Serica eine gleichmäßige und ausgezeichnete Lackierung.
Das zweite Produkt, DX57-GI HyperForm, ist eine neue hochumformbare, feuerverzinkte Stahlsorte. Der Werkstoff weist hervorragende Tiefzieh- und Streckeigenschaften auf, die es Fahrzeugkonstrukteuren erlauben, noch komplexere Außenhaut- und Innenraumbauteile von Fahrzeugen zu gestalten. Dadurch können sie Fahrzeuge entwickeln, die ihre Kunden durch ein attraktiveres Aussehen und eine bessere Funktionalität überzeugen (typische Anwendungsbereiche sind vor allem komplexe Außenhautteile wie Seitenwandrahmen und Kofferraumdeckel. Zudem kann DX57-GI HyperForm mit den bestehenden Anlagen der Kunden weiterverarbeitet werden und eine niedrige Ausschussrate und damit eine verbesserte Effizienz des Presswerks garantieren).
Zink-Magnesiumbeschichtung steigert Korrosionsbeständigkeit
Als dritte Weiterentwicklung in der „Full-Finish“-Produktreihe produziert Tata Steel seine innovative Zink-Magnesium-Beschichtung MagiZinc Auto nach der Integration eines neuen Schmelztauchbades jetzt auch in seiner größten Feuerverzinkungsanlage DVL3 in IJmuiden. Mit DVL3 können Stahlbleche in einer Breite bis zu 2020 mm mit MagiZinc Auto beschichtet werden. Die Beschichtung brachte Tata Steel 2011 auf den Markt (Tata Steel hat MagiZinc Auto speziell entwickelt, um die bestehenden Herausforderungen an Korrosionsbeständigkeit und Verarbeitung im Presswerk zu lösen. Der innovative Zink-Magnesium-Überzug verringert und verlangsamt durch seinen Magnesiumanteil die Korrosion an beschädigten Stellen im Lack deutlich. Die Beschichtung erzielt sogar dann den gleichen Korrosionsschutz, wenn eine wesentlich dünnere Schicht aufgebracht wird. Durch seine Mikrostruktur gibt MagiZinc Auto außerdem im Vergleich zu anderen Überzügen wesentlich weniger Zinkpartikel an die Werkzeuge ab. Dadurch entsteht weniger Verschmutzung an den Werkzeugen, was die Gesamtbetriebskosten reduziert). Diese Erweiterung des Größenportfolios von MagiZinc Auto erfüllt die Anforderungen der Kunden nun noch besser. Die breiteren Abmessungen sind ab sofort für große Innenraumteile verfügbar und ab 2015 auch für Außenhautteile. Das extra-breite Material vereint die hervorragenden Korrosionseigenschaften von MagiZinc Auto und eine vereinfachte Bearbeitung auf Seiten der Hersteller.
Sander Heinhuis, European Marketing Manager Automotive bei Tata Steel, erläutert: „Durch den Einsatz von Stählen mit der neuen Serica-Beschichtung können Kunden in der Automobilindustrie ein hervorragendes Lackierergebnis für Außenhautteile erzielen und von den Vorteilen einer nachhaltigen Feuerverzinkung profitieren. Mithilfe unseres DX57-GI HyperForm können Hersteller die Komponenten fertigen, die für attraktivere Fahrzeuge benötigt werden – und das bei niedrigeren Kosten als jemals zuvor. Mit dem MagiZinc-Produktionsstart auf unserer DVL3-Anlage können wir außerdem die weltweit breitesten Stahlbleche mit fortschrittlicher Zinkbeschichtung und mit hoher Oberflächenqualität auf dem Markt fertigen und in kürzester Zeit liefern.“
(ID:43124304)