:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1790400/1790471/original.jpg)
Schuler Neue Transfersysteme sorgen für höhere Pressen-Geschwindigkeiten
Heßdorf (dk) – Neue und modular konzipierte Drei-Achs-Transfersysteme sollen den Speed an Umformpressen weiter steigern. Der Anbieter Schuler Automation GmbH & Co. KG rechnet mit einer
Firmen zum Thema

Heßdorf (dk) – Neue und modular konzipierte Drei-Achs-Transfersysteme sollen den Speed an Umformpressen weiter steigern. Der Anbieter Schuler Automation GmbH & Co. KG rechnet mit einer Steigerung der Ausbringungsleistung von 10%. Das Transfersystem, zu dem die drei Baugrößen AT3-L (Light), AT3-M (Medium) und AT3-H (Heavy) gehören, kann sowohl an neuen Drei-Achs-Transferpressen installiert als auch an bestehenden Anlagen nachgerüstet werden. Der Unterschied liegt vor allem in den Antriebssystemen.
„Letztendlich“, sagt Dipl.-Ing. Rolf Cisar, Leiter der Transfersysteme & Massivumformung bei Schuler Automation, „hat der Kunde die Wahl, was er haben möchte. Entscheidet er sich für die Light-Version, so kann er später, je nach Bedarf, zusätzliche oder stärkere Antriebe nachinstallieren.“ Somit ist der Anwender von künftiger Fertigungsbreite oder wechselnden Geschwindigkeiten frei.
Besondere Merkmale der Transfer-Modelle sind die geschlossenen Schließkästen, die zwischen den Pressenständern oder auch außerhalb dieser sowohl in stehender als auch in hängender Bauweise angebracht sind. Angetrieben werden die Transfers von Servo-Direktantrieben, was bedeutet, dass der Antrieb direkt in die Schienenführung integriert ist. Mit diesem modularen Transfer-System deckt Schuler zu fast 100% die Möglichkeiten in einem Presswerk ab. Vorgestellt wurde der AT3-Transfer auf der Hausmesse in Heßdorf.
(ID:246012)