Der Spezialist für individuelle Messtechnik in der industriellen Fertigung OPW nimmt in diesen Tagen einen Messschieber mit einer lichten Weite von 3000 mm zwischen den Messschenkeln in Betrieb – unddamit den derzeit größten Messschieber der Welt.
Eine flexible Fertigung kann nicht besser sein als der schlechteste Nebenprozess. Damit Messsysteme nicht zur Produktivitätsbremse werden, müssen sie in der Lage sein, sich schnell ändernden Fertigungsanforderungen anzupassen. Möglich wird dies mit robotergestützten Messsystemen.
Beim Fertigen von Produkten für die Medizintechnik ist der Toleranzbereich oft sehr klein. Deshalb werden spezielle Lehren gefertigt, um die hochpräzisen Teile auch prüfen und messen zu können. Beispielsweise können mit einer eigens entwickelten Abstecklehre Bauteile direkt an der Maschine geprüft werden.