Vertrieb Optimierte Vertriebsprozesse sorgen für Wachstum
Autor / Redakteur: Ulrich Dietze / Claudia Otto
So gut wie alle Unternehmen haben große Potenziale, ihren Umsatz unabhängig von der Konjunktur zu steigern. Voraussetzung für das Wachstum aus eigener Kraft ist die konsequente Systematisierung des Vertriebes. Ein mittelständisches Investitionsgüterunternehmen hat damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
Mit innovativer Technik und optimierten Vertriebsprozessen konnte das mittelständische Unternehmen EWM überdurchschnittliche Umsatzzuwächse erzielen.
(Bild: EWM AG)
Nach wie vor gibt es zahlreiche Unternehmen, die zwar mit der Entwicklung hochinnovativer Technologien zu Hidden Champions geworden sind, aber im Vertrieb Chancen für weiteres Wachstum auslassen. Durch dessen Optimierung könnten sie jedoch ihre Geschäftsentwicklung deutlich forcieren. Das bestätigt auch Matthias Klimmer, Professor für Marketing und Organisation an der Hochschule Mannheim, der in einer Studie zu dem Ergebnis kam, dass Unternehmen, die diese nicht genutzten Potenziale erkennen, in kurzer Zeit ihre Konkurrenz deklassieren können.
Auch wenn Vertriebsmitarbeiter gerade im Maschinenbau und der Elektroindustrie häufig in erster Linie eine ausgeprägte technische und fachliche und erst dann eine verkäuferische Kompetenz haben, so können sie alleine durch die Strukturierung ihrer Verkaufsprozesse deutlich gewinnen.
Bildergalerie
Wo Systematisierung sich lohnt
Grundsätzlich gibt es im Vertrieb vier Bereiche, deren Systematisierung signifikante Wachstumsmöglichkeiten eröffnet: das Akquisitions- und Anfragemanagement, die Angebotsgestaltung sowie die Angebotsverfolgung. Mehr als 2000 von der Deutschen Vertriebsberatung über alle Branchen hinweg durchgeführte Analysen zeigen klar, dass überdurchschnittlich erfolgreiche Unternehmen diese einzelnen Phasen des Vertriebs mit hoher Intensität verfolgen. Auf dieser Basis ist die Vertriebsmethode Total Quality Selling (TQS) entstanden. Diese ist die bislang einzige im deutschsprachigen Raum, die den gesamten Vertriebsprozess vom Neukundenkontakt oder einer Anfrage über die Erarbeitung eines Angebots und dessen Weiterverfolgung bis zum Abschluss betrachtet.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.