Späne, Öl oder Restschmutz – weg damit! Welche Möglichkeiten es dafür gibt, zeigt die Messe Parts2clean vom 22. bis 24. Oktober in Stuttgart. Mehr als 250 Aussteller aus 15 Ländern haben sich angemeldet, wie die Deutsche Messe AG als Veranstalter mitteilt. Im vergangenen Jahr kamen 230 Aussteller.
Zur Parts2clean 2013 haben sich fast 10 % mehr Aussteller als 2012 angemeldet – jetzt müssen nur noch die Besucher kommen.
(Bild: Parts2clean)
Viele Aussteller kommen laut Messeorganisator mit Neuheiten und Weiterentwicklungen nach Stuttgart. Dazu zähle beispielsweise eine neu entwickelte Anlage für die Reinigung mit Kohlenwasserstoffen, modifizierten Alkoholen und polaren Lösemitteln, die hohe Flexibilität, optimierte Bedienung sowie verringerten Platzbedarf bieten soll. Darüber hinaus reduziere die Anlagentechnik den Energieverbrauch und die Reinigungkosten. Präsentiert wird laut Messe auch ein Trockeneisstrahlgerät, mit dem sich selbst sehr filigrane, generativ hergestellte Bauteile prozesssicher reinigen lassen.
Düsen zur wässrigen Spritzreinigung nutzen kinetische Energie
Bei der wässrigen Spritzreinigung würden neue Reinigungsdüsen vorgestellt, die ähnlich einer Schlagbohrmaschine mit einem pulsierenden Strahl arbeiten. Diese Düsen, die durch die kinetische Energie des Spritzstrahls den Schmutz quasi von den Bauteilen hämmerten, ließen sich in viele bestehende Reinigungsanlagen integrieren.
Stärker vertreten als bisher sei prozesssicheres und wirtschaftliches Entgraten, auch in Innenbereichen. Bei den Reinigungsmedien werden laut Messe-veranstalter ebenfalls verschiedene Neuentwicklungen vorgestellt, zum Beispiel ein salzfreier, hochdruckfähiger Multimetall-Reiniger, der eine fleckfreie und vollständige Trocknung gewährleistet.
Neuheiten erleichtern Kontrolle und Dokumentation bei der Teilereinigung
Für die in vielen Branchen immer wichtigere Kontrolle und Dokumentation der Sauberkeit warteten die Aussteller ebenfalls mit Neu- und Weiterentwicklungen auf. In den Segmenten Badmonitoring und Badpflege würden beispielsweise Geräte für die kontinuierliche Konzentrationsmessung in Flüssigkeiten sowie Systeme für die Prozess- und Abwasseraufbereitung präsentiert. Besucher fänden zudem neuartige Systeme für Korrosionsschutz und Konservierung sowie Verpackung.
Die Messe Parts2clean wird an allen drei Messetagen zudem durch ein Fachforum rund um die Reinigungstechnik ergänzt. Das Programm, dessen fachliche Koordination durch die Fraunhofer-Allianz Reinigungstechnik erfolgt, deckt mit 29 Vorträgen weite Bereiche der Reinigungstechnik ab.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.