Mit einer neuen Verzahnungswalzmaschine von Pee-Wee lassen sich Außenverzahnungen, Zahnwellenprofile, Evolventen-Profile und Sonderprofile spanlos so präzise wie noch nie herstellen.
Das Funktionsprinzip der Rack-Verzahnungswalzmaschinen: Die Werkzeuge führen eine gegenläufige senkrechte Translationsbewegung aus. Diese ist mit dem waagrechten Schlittenvorschub überlagert.
(Bild: Pee-Wee)
Die patentierten Verzahnungswalzmaschinen der Rack-Baureihe kombinieren das Walzen mit CNC-gesteuertem Vorschub und reversierenden Walzstangen und sind auf der EMO Hannover 2017 in Halle 26 am Stand B53 zu sehen. Angebracht werden die Verzahnungen und Profile beispielsweise auf Getriebewellen, Antriebswellen oder Steckachsen. Geringe und exakt regelbare Umformkräfte erweitern laut Hersteller die Anwendung auf Hohlwellen und andere komplexe Umformaufgaben.
Verzahnungswalzmaschine fertigt bis zu zehn Profile in einer Aufspannung
Mehrere Verzahnungen können positioniert zueinander hergestellt werden. Je nach Maschinentyp können bis zu zehn verschiedene Profile in einer Aufspannung gefertigt werden. Die umformoptimierte Werkzeugausführung und -anordnung verbessern die Einbringung der Kontur, welche einfacher und kostengünstiger erfolgen kann im Vergleich zu bekannten Fertigungsverfahren. Gleichzeitig wird eine größere Produktionsflexibilität erreicht.
Bildergalerie
Die Werkzeuge führen beim Verzahnungswalzen in den Maschinen der Rack-Baureihe eine gegenläufige senkrechte Translationsbewegung aus. Diese Translationsbewegung ist mit dem waagrechten Schlittenvorschub überlagert. Alle Achsen sind CNC-gesteuert, somit kann der Umformgrad an dem Werkstück individuell eingestellt werden.
Geringe Umformkräfte erlauben auch Verzahnungswalzen von Hohlteilen
In jedem Arbeitsgang können bis zu 15 Vorschübe programmiert werden. Hierdurch können unterschiedlich verformbare Materialien im Umformprozess einerseits mit hoher Präzision und andererseits minimaler Umformkraft (zum Beispiel Hohlteile) werkzeugschonend hergestellt werden. Das Durchlaufwalzen ist ebenfalls möglich.
Alle verfahrenstechnischen Parameter werden bei der Abnahme der Maschine in Diez zur Verfügung gestellt. Dies beinhaltet sowohl die optimalen Vorschübe und Drehzahlen als auch die Werkzeug-und Rohteilabmessung.
Pee-Wee Kaltwalz- und Rohrbearbeitungsmaschinen auf der EMO Hannover 2017: Halle 26, Stand B53
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.