:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1781500/1781540/original.jpg)
- Heftarchiv
- Umformen
- Stanzen
-
Trennen & Verbinden
Aktuelle Beiträge aus "Trennen & Verbinden"
Metall-Schutzgasschweißen
In eigener Sache
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Mischen und Dosieren
-
Automatisierung
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung"
-
Oberflächentechnik
Aktuelle Beiträge aus "Oberflächentechnik"
Feinstbearbeitung
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Entgraten
Masterbatches
Jetzt kommt Farbe ins Spiel mit den Hochtemperatur-Polymeren
- Konstruktion
-
Messen & Prüfen
Aktuelle Beiträge aus "Messen & Prüfen"
Weihnachtspause
Bioelektronik
Kompostierbare Displays reduzieren Abfall und freuen die Umwelt
Lasermikroskopie
Tryout Solutions
-
Zulieferungen
Aktuelle Beiträge aus "Zulieferungen"
Turkish Machinery
Wirtschaftsvereinigung Stahl
Verdrängung der Stahlproduktion aus Deutschland schadet Klima und Wirtschaft
IBU
Weihnachtspause
- Betriebsausrüstungen
- Management
-
Forschung & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Entwicklung"
Kollisionsschutz
5G-Sensorik schützt Werkzeugmaschine und Bauteil noch besser
Elastomerforschung
Biokunststoffe
Neue thermoplastische Polyurethane sind bis zu 60 % aus Biomasse
Spannsysteme
- Specials
- Services
-
mehr...
Mahr PC-basiertes Messgerät ermöglicht die mobile Oberflächenmessung
Das PC-basierte Messgerät von Mahr vereint das mobile Messen von Oberflächen mit den Möglichkeiten der modernen Mar-Win-Auswertesoftware. Geeignet für den Messraum und die Fertigung, liefert das Gerät laut Hersteller alle gebräuchlichen Kenngrößen.
Firmen zum Thema

Entsprechend der Aufgabe kann der Messplatz mit Kufen- oder Freiabtastung konfiguriert werden. Somit sind in Kombination mit den Vorschubgeräten Mar-Surf RD 18 und Mar-Surf SD 26 zwei Varianten für die Rauheitsmessung möglich. Beide Systeme werten die Ergebnisse mit Mar-Win aus, anwählbar sind über 80 Kennwerte für R-, P-, W-Profil.
(ID:35397240)