Minirail heißt ein Highlight von Schneeberger auf der Messe Motek 2012. Dahinter verbergen sich klein bauende, stabile Profilschienenführungen, die aus besonders wenigen Baugruppen zusammengesetzt sind, erklärt der Aussteller.
Minirail-Profilführungen sind ungewöhnlich aufgebaut, robust und arbeiten präzise. Wie der Hersteller betont, können sie mit 5 m/s verfahren werden und widerstehen auch hohen Beschleunigungswerten bei geringer Hubpulsation.
(Bild: Schneeberger)
Als mögliche Abnehmerbranchen der Führungselemente werden beispielsweise die Mikroelektronik, die Halbleiterindustrie sowie die Mess- oder Lasertechnik genannt. Die Minirail-Reihe bietet standardmäßig die Baugrößen 7, 9, 12 und 15 und ist jetzt auch in langer Version lieferbar. Die Systeme sind nach DIN-645-2 konzipiert. In der breiteren Variante decken sie den Bereich 14, 18, 24 und 42 ab. Zusätzlich kann zwischen zwei Vorspann- und Genauigkeitsklassen ausgewählt werden, so Schneeberger.
Profilschienenführungen mit optimierter Umlenkgeometrie
Alle Minirails sind aus korrosionsbeständigem, gehärtetem Stahl gefertig, wie es heißt. Dank optimierter Umlenkgeometrie sollen die Führungen über geringe Verschiebekräfte, minimale Hubpulsation und hohe Beschleunigungswerte verfügen.
Die Wagen sind dabei einzeln austauschbar, wie der Aussteller weiter berichtet, und das macht den Betrieb dieses Führungssystems verhältnismäßig einfach und günstig. In den Stirnplatten der Schienen sind außerdem einfach zu erreichende Nachschmierbohrungen integriert, durch die eine lange Einsatzfähigkeit aufrechterhalten werden kann.
Geringe Zahl der Bauteile ergibt robuste und stabile Profilschienenführungen
Die geringe Zahl der Bauteile ergebe die Robustheit und die Stabilität, heißt es. Die Verwendung von metallisch abgestützten Kugelumlenkungen ermögliche Geschwindigkeiten bis 5 m/s und Beschleunigungen von 300 m/s2. Bei 9 mm Schienenbreite wird eine Abweichung des Standardwagens (MNN) von etwa 5 µm angegeben. Beim extra langen Wagen liege der Wert unter 1 µm. | pk
Schneeberger auf der Motek 2012: Halle 9, Stand 9113
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.