Sägen Präzise Sägeblätter für Multifunktionswerkzeug

Autor / Redakteur: Peter Königsreuther / Peter Königsreuther |

Die Anwender von oszillierend arbeitenden Elektrowerkzeugen für das Trennen von Materialien aller Art sollen jetzt auch die präzisen und langlebigen Sägeblätter von Fein nutzen können. Mithilfe einer neu entwickelten Aufnahme passen die sogenannten E-Cut-Sägeblätter in nahezu alle am Markt verfügbaren Geräte.

Anbieter zum Thema

Bimetall-verzahnte Long-Life-Sägeblätter für Holzwerkstoffe, Gipskarton und Kunststoffe. Fremdkörper wie Nägel können dem Werkzeug kaum etwas anhaben, sagt der Hersteller.
Bimetall-verzahnte Long-Life-Sägeblätter für Holzwerkstoffe, Gipskarton und Kunststoffe. Fremdkörper wie Nägel können dem Werkzeug kaum etwas anhaben, sagt der Hersteller.
(Bild: Fein)

Fein-E-Cut-Sägeblätter für Schreiner und Innenausbauer sind seit September 2013 mit allen gängigen oszillierenden Multifunktionswerkzeugen am Markt kompatibel, wie es heißt.

Dank der neu entwickelten Multiaufnahme sollen jetzt auch Anwender von oszillierenden Elektrowerkzeugen anderer Hersteller von der Qualität des Fein-Zubehörs profitieren. Höchste Schneidleistung, Präzision und Standzeiten sowie ein günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis zeichnen die E-Cut-Sägeblätter laut Hersteller aus. Fein-Sägeblätter für den Multi Master sind für die bestehende Achtstern-Werkzeugaufnahme (Fein Star Technology) entwickelt. Neu dazu kommt die Zwölfpinaufnahme, die es ermöglicht, alle gängigen oszillierenden Multifunktionswerkzeuge mit Original-Fein-E-Cut-Sägeblättern auszustatten. Mit Fein-Zubehör werde eine signifikante Leistungssteigerung erreicht: Alle Maschinen erzielten einen deutlich höheren Arbeitsfortschritt, heißt es.

Neuartige Multiaufnahmeschafft weitere Vorteile

E-Cut-Sägeblätter gelten als das am häufigsten eingesetzte Zubehör bei oszillierenden Multifunktionswerkzeugen. Alle Fein-E-Cut-Sägeblätter besitzen die neue Multiaufnahme. Mit Standard-, Long-Life- und Precision-Verzahnung eignen sie sich für Sägearbeiten in Holz, Gipskarton, Kunststoff sowie GFK und sind in 35 beziehungsweise 65 mm Breite und 50 mm Länge erhältlich. Für hohe Schnittgeschwindigkeit und präzise Schnitte in Holz ist das Precision-Sägeblatt die richtige Wahl. Die Universal-Sägeblätter gibt es in 29 beziehungsweise 44 mm Breite und 60 mm Länge, die, wie es heißt, durch ihr großes Anwendungsspektrum auffallen: Sägen in Blech bis 2 mm Dicke, Bearbeitung von Kupfer- oder Alurohren und Profilen. Anwender können die Fein-E-Cut-Sägeblätter mit Multiaufnahme um 8 × 45° verstellen, sodass sie die Schnittlinie immer in Sicht haben. Auch in Ecken und Winkeln lässt sich so problemlos arbeiten. Fein-E-Cut-Sägeblätter bieten einen hohen Arbeitsfortschritt bei 65 mm Schnittbreite oder beim Sägen von über 20 mm Schnitttiefe.

Hohe Standzeiten beim Trennen von Holzwerkstoffen

Das Arbeiten mit Fein-Zubehör soll Zeit und Geld sparen: Vor allem bei Holzwerkstoffen seien die E-Cut-Long-Life-Sägeblätter verschleißarm und wiesen eine dreimal höhere Standzeit auf als die Standard-Sägeblätter. Auch nach 1600 Schnitten unter voller Schnittgeschwindigkeit in 25 mm dicken MDF-Platten bleiben die Sägeblätter scharf, betont Fein. Die Bimetall-Verzahnung sorge außerdem für die nötige Robustheit: Berührungen mit Fremdkörpern, wie etwa Putz, Mauersteinen oder Nägeln bis 4 mm Stärke, sollen die Sägeblätter schadlos überstehen.

Mit dem Fein-Know-how werde die Maschinenleistung voll genutzt, weil die Kraftübertragung auf das Zubehör spielfrei erfolgt. Mit den in Deutschland gefertigten Multi Master erreichen die E-Cut-Sägeblätter eine klare Schnittführung, -präzision und im Vergleich zu anderen Herstellern wesentlich höhere Geschwindigkeiten. MM

(ID:42516296)