:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1786800/1786873/original.jpg)
- Heftarchiv
- Umformen
- Stanzen
-
Trennen & Verbinden
Aktuelle Beiträge aus "Trennen & Verbinden"
In eigener Sache
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Mischen und Dosieren
Entgraten
- Automatisierung
-
Oberflächentechnik
Aktuelle Beiträge aus "Oberflächentechnik"
Feinstbearbeitung
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Entgraten
Masterbatches
Jetzt kommt Farbe ins Spiel mit den Hochtemperatur-Polymeren
- Konstruktion
-
Messen & Prüfen
Aktuelle Beiträge aus "Messen & Prüfen"
Weihnachtspause
Bioelektronik
Kompostierbare Displays reduzieren Abfall und freuen die Umwelt
Lasermikroskopie
Tryout Solutions
-
Zulieferungen
Aktuelle Beiträge aus "Zulieferungen"
Turkish Machinery
Wirtschaftsvereinigung Stahl
Verdrängung der Stahlproduktion aus Deutschland schadet Klima und Wirtschaft
IBU
Weihnachtspause
- Betriebsausrüstungen
- Management
-
Forschung & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Entwicklung"
Elastomerforschung
Biokunststoffe
Neue thermoplastische Polyurethane sind bis zu 60 % aus Biomasse
Spannsysteme
Bio-Schallabsorber
- Specials
- Services
-
mehr...
Fritz Stepper Präzisionswerkzeuge für maximale Ausbringung
Stepper ist nach eigener Auskunft seit über 45 Jahren der Begriff für modernen Werkzeugbau und Erfinder des modularen Werkzeuges. Der Aussteller fertigt mit über 100 hochqualifizierten Mitarbeitern am Standort Pforzheim und zeigt seine Leistungen auf der Stanztec 2012.
Firmen zum Thema

Die Stepper-Entwicklung, das Stepper-Modulsystem, gelte heute als Wendepunkt zum modernen Werkzeugbau. Der Fokus liegt auf höchster Nutzerfreundlichkeit. Ein universelles Grundwerkzeug wird mittels modularer Einschübe zum individuellen Werkzeug für komplette Teilefamilien. Vorteile seien ein einfaches Handling, minimaler Wartungsaufwand und hohe Hubzahlen, selbst bei anspruchsvollen Biege-, Roll- und Prägeoperationen.
Viele weitere Neuerungen und Verfahren, wie beispielsweise die selbst entwickelte, sehr verschleißfeste Hartstoffschicht Spezialdiamant, machen das Unternehmen nach eigenen Angaben zum Innovator der Branche.
Gerade die sieben Patente der jüngsten Zeit untermauerten, so heißt es, die technologische Stellung des Unternehmens und zeigten die Richtung: In die Zukunft!
Fritz Stepper Präzisions-Werkzeug auf der Stanztec 2012: Halle GS, Stand A-44
(ID:33352620)