Mundan / Koyo Giken Punktschweißen auf einem Kupfertisch

Redakteur: M.A. Frauke Finus

Ein Punktschweißgerät aus Japan zeigt auf der Blechexpo, dass große Werkstücke auch in der hintersten Ecke einfach geschweißt werden können.

Anbieter zum Thema

Da die untere Elektrode ein flacher Kupfertisch ist, ist kaum Nachbearbeitung auf der Rückseite des Werkstückes nötig.
Da die untere Elektrode ein flacher Kupfertisch ist, ist kaum Nachbearbeitung auf der Rückseite des Werkstückes nötig.
(Bild: Mundan / Koyo Giken)

Mundan ist deutscher Exklusivpartner von Koyo Giken und präsentiert in Stuttgart ein Myspot-Model NK-21HEV810-M-WK-EZ. Das Punktschweißgerät Myspot ist fürs Aluminiumschweißen geeignet und verfügt über neben einer Nennleistung von 80 kVA über einen maximalen Nennstrom von 24.000 A für die horizontale Schweißelektrode und 22.000 A für die vertikale Schweißelektrode auf. Die maximale Elektrodenkraft liegt bei 3,8 kN, wie der Hersteller mitteilt.

Die Besonderheit der Anlage ist nach Herstellerangaben, dass die untere Elektrode ein ganzer Kupfertisch ist und die obere Elektrode sich an einem Schwenkarm befindet, der optional nur horizontal, nur vertikal oder auch kombiniert für den Tisch verfügbar ist. Deshalb sei auch kaum Nacharbeitung auf der Rückseite der Werkstücke nötig.

Auf den Messestand können Schweißmuster zum Testschweißen mitgebracht werden.

Mundan / Koyo Giken auf der Blechexpo 2017: Halle 3, Stand 3005

Weitere Meldungen zur Blechexpo finden Sie in unserem Special.

(ID:44936255)