LASYS 2016 Richtungsweisende Laser-Premieren in Stuttgart
Im Fokus der internationalen Fachmesse für Laser-Materialbearbeitung stehen Laser-Fertigungssysteme, laserspezifische Maschinensubsysteme, Komponenten, Verfahren und Dienstleistungen. „Viele unserer Aussteller präsentieren ihre Neu- und Weiterentwicklungen zum ersten Mal dem Fachpublikum,“ wie Gunnar Mey, Abteilungsleiter Industrie bei der Messe Stuttgart verspricht.
Anbieter zum Thema

Hochpräzise Laser, flexible und vielseitig einsetzbare Lasersysteme, leistungsstarke Innovationen und Weltneuheiten – das erwartet die Besucher vom 31. Mai bis 2. Juni 2016 auf der LASYS in Stuttgart. „Das macht die LASYS zum Impulsgeber für Entscheider aus Industrie und Wissenschaft“, ergänzt Mey.
Ein Highlight wird die Präsentation von Trumpf sein: Zur LASYS hat der Technologie- und Weltmarktführer bei Werkzeugmaschinen für die flexible Blechbearbeitung und bei industriellen Lasern eine Weltpremiere angekündigt. „Wir werden eine neue und zukunftsweisende Produktgeneration vorstellen. Es ist die konsequente Weiterentwicklung und Optimierung eines unserer Zugpferde, ein leistungsstarker und gleichzeitig energieeffizienter Laser, der sich insbesondere durch sein breites Anwendungsspektrum auszeichnet“, sagt Klaus Löffler, Geschäftsführer der Trumpf Laser- und Systemtechnik GmbH.
Weltneuheiten für Glas- und Saphir-Bearbeitung
Bei Laserline steht ebenfalls eine Premiere auf dem Messeprogramm. Der Entwickler und Hersteller von Diodenlasern zeigt auf der LASYS den neuen Laserline CCA12 Wasser-Luft-Kühler. Er garantiert eine optimale Kühlung von Laser und Strahlformungsoptiken und wird in Kombination mit dem fasergekoppelten Hochleistungsdiodenlaser LDF 11.000-60 zu sehen sein.
Auch Rofin wird neue Produkte in Stuttgart präsentieren: „Wir freuen uns darauf, unseren Kunden und Anwendern unsere Neuheiten, wie das Präzisionsschneiden von Glas und Saphir mit Ultrakurzpulslasern, vorzustellen“, verrät Thomas Merk, CEO und President von Rofin. Dabei rückt das Unternehmen applikationsorientierte Systemlösungen ins Rampenlicht: erstmals den neuen Performance Unlimited, den bewährten Handschweißlaser mit neuen Möglichkeiten, das MPS Flexible System sowie das Markiersystem CombiLine Basic. Die neu- und weiterentwickelten Technologien kommen dabei sowohl in den reinen Strahlquellen als auch in den maßgeschneiderten wirtschaftlichen Systemlösungen zur Laserbearbeitung in der industriellen Produktion zum Einsatz.
(ID:43992665)