:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1810400/1810499/original.jpg)
Arbeits- und Gesundheitsschutz Roadshow: Vorbereitung auf die neue ISO 45001
Die neue ISO 45001 ist veröffentlicht. Sicherlich kommen dadurch viele Fragen auf. Der Tüv Rheinland bietet daher eine Roadshow zur ISO 45001. Hier werden beispielsweise der Zeitplan und die Übergangsregelungen sowie die größten Änderungen thematisiert.
Firmen zum Thema

Die internationale Norm für Arbeits- und Gesundheitsschutz ISO 45001 wurde am 12. März 2018 veröffentlicht. Die Norm wird den British Standard OHSAS 18001 ersetzen, der bisher als maßgeblicher Standard für Arbeits- und Gesundheitsschutz in Unternehmen diente. Experten von Tüv Rheinland erläutern im Rahmen einer deutschlandweiten Veranstaltungsreihe Struktur, Inhalte und Ziele der neuen ISO 45001. Die Veranstaltungsreihe thematisiert dabei wichtige neue Aspekte, mit denen sich Unternehmen befassen sollten, die auf die neue Norm umstellen wollen oder sie einführen möchten, wie es in einer Unternehmensmitteilung heißt.
Die TÜV Rheinland-Roadshow beleuchtet die Zielsetzung der ISO 45001, Zeitplan und Übergangsregelungen bei dem Umstieg von OHSAS 18001 auf ISO 45001 sowie insbesondere die wichtigsten inhaltlichen Anforderungen. Dazu zählen High Level Structure (einheitliche Struktur, Textbausteine und Definitionen), die intensivere Einbindung der Führungsebene und stärkere Beteiligung der Mitarbeiter, Berücksichtigung des Kontextes einer Organisation sowie schließlich die Kontrolle ausgelagerter Prozesse und Unterauftragnehmer.
Derzeit sind vier Roadshow-Termine geplant, die Teilnahme kostet 89 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer.
Termine und Veranstaltungsorte der Roadshow jeweils 10:00 bis 13:45 Uhr
Köln, 25. April 2018
Nürnberg, 9. Mai 2018
Hamburg, 28. Mai 2018
Berlin, 29. Mai 2018
Weitere Infos und Anmeldung hier.
Das Fachmagazin MM Maschinenmarkt zeichnet 2018 zum dritten Mal die Besten der Besten aus. Qualifiziert für unseren hochrangigen Branchen-Award „Best of Industry“ sind nur Lösungen, die bereits einen Industriepreis gewonnen oder herausragende Markt-Resonanz erfahren haben. Sie als Leser entscheiden mit, welche die besten Industrie-Produkte des Jahres 2017 sind. Stimmen Sie für Ihre Favoriten ab und gewinnen Sie tolle Preise!
In der Kategorie Betriebstechnik sind nominiert:
Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe: LED-Beleuchtung zur Miete
Proglove (Workaround GmbH): ProGlove MARK
Röhm GmbH: Lubritool
Wählen Sie Ihren Favoriten in der Kategorie Betriebstechnik!
(ID:45208574)