:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1790000/1790062/original.jpg)
- Durchstarten 2021
-
Umformen
Aktuelle Beiträge aus "Umformen"
Composite-News
Durchstarten 2021
„Stellenwert der Themen Digitalisierung und Automatisierung wird weiter steigen“
VDMA-Umfrage
Maschinen- und Anlagenbau: Trotz Problemen optimistischer Blick nach vorn
Schuler
- Stanzen
-
Trennen & Verbinden
Aktuelle Beiträge aus "Trennen & Verbinden"
Durchstarten 2021
„Stellenwert der Themen Digitalisierung und Automatisierung wird weiter steigen“
Gefahrgutbeförderung
Hochstabiles Titantank-Duo bringt Garstiges sicherer ans Ziel
Stahl-Aluminium-Verbindung
Roboterschweißen
-
Automatisierung
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung"
- Oberflächentechnik
-
Konstruktion
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion"
Simulation
Cenit veröffentlicht neues Release der 3D-Simulationsplattform Fastsuite E2
Elastomerforschung
ODO Engineering
CAD/CAM-Software
-
Messen & Prüfen
Aktuelle Beiträge aus "Messen & Prüfen"
Sensorforschung
Weihnachtspause
Bioelektronik
Kompostierbare Displays reduzieren Abfall und freuen die Umwelt
Lasermikroskopie
- Zulieferungen
-
Betriebsausrüstungen
Aktuelle Beiträge aus "Betriebsausrüstungen"
Gefahrgutbeförderung
Hochstabiles Titantank-Duo bringt Garstiges sicherer ans Ziel
Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung
Den Rücken schonen: Höhenverstellbare Dreh- und Wendevorrichtung entlastet die Mitarbeiter
Lagerung
SEH
Vielseitigkeit und Wirtschaftlichkeit dank Elektrohängebahnen
-
Management
Aktuelle Beiträge aus "Management"
Corona
Industrie 4.0
Neue Verordnung
Homeoffice-Pflicht – und jetzt? Antworten auf die wichtigsten Fragen
Verpackungswesen
-
Forschung & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Entwicklung"
Gefahrgutbeförderung
Hochstabiles Titantank-Duo bringt Garstiges sicherer ans Ziel
Beschichtungs-Know-how
Stahl-Aluminium-Verbindung
Tribologie
- Specials
- Services
-
mehr...
Kollaborativer Roboter von Yaskawa Roboter für den industriellen und kollaborativen Einsatz
Der kollaborative Roboter Motoman HC10 von Yaskawa erfüllt den Performance Level „d“ Kategorie 3 gemäß DIN ISO 13849-1. Damit kann er sowohl als Industrieroboter als auch als kollaborativer Roboter eingesetzt werden.
Firmen zum Thema

Der kollaborative Roboter Motoman HC10 von Yaskawa entspricht nicht nur die Vorgaben der Europäischen Maschinenrichtlinie (Richtlinie 2006/42/EG), seine Steuerung YRC1000 mit FSU- und PFL-Platine erfüllt auch mindestens den Performance Level (PL) „d“ Kategorie 3 nach DIN EN ISO 13849-1. Das bestätigte auch der TÜV Rheinland.
Beim Motoman HC 10 handelt es sich um einen hybriden Roboter mit 1,2 m Reichweite und 10 kg Handhabungsgewicht, der sowohl als Industrieroboter als auch als kollaborierender Roboter zum Einsatz kommt. Die geforderte Sicherheit im direkten Kontakt mit dem Bediener gewährleistet er durch eine 6-fache Kraft- und Momentenüberwachung. Aus Sicht der deutschen und europäischen Sicherheitsnormen kann der Motoman HC10 als Roboter mit Leistungs- und Kraftbegrenzung in der 4. Kollaborationsart gemäß der technischen Spezifikation ISO TS15066 eingesetzt werden.
(ID:45121858)