Laserschneiden „Rohr(bearbeitung) frei“ – TTM Laser gehört jetzt zur Bystronic Gruppe
Am 10. Mai 2019, am Stadtrand von Brescia in Italien, versammelten sich zahlreiche Gäste bei TTM Laser, um eine neue Ära einzuläuten, denn TTM Laser gehört von nun an vollständig zur Bystronic Gruppe.
Anbieter zum Thema

Dieser Schritt macht aus dem italienischen Standort im Rahmen der Bystronic Gruppe das Competence Center Tube Processing, wie es heißt. Diesen Anlass begingen Bystronic und TTM Laser natürlich gebührend feierlich.
„Hintergründiges“ zu TTM Laser:
TTM Laser wurde 2001 gegründet und hat sich auf die Entwicklung von 2D- und 3D-Lasersystemen zum Schneiden von Rohren und Profilen spezialisiert. Nach einer Partnerschaft, die im Jahr 2017 begann, hat Bystronic im vergangenen Jahr das in Cazzago San Martino ansässige Unternehmen samt der Produktionsstätte übernommen, um das prozesstechnische Portfolio der Gruppe mit Laserschneidsystemen für Rohre und Profile zu ergänzen, wie Bystronic erklärt.
Die Anwesenden – Anwender und Gäste – wurden, wie es sich gehöre, stilvoll per (bystronic)rotem? Teppich am TTM-Laser-Standort begrüßt, der die Schar direkt in die Produktionshalle führte, wo die Experten die Rohr- und Profillaserschneidsysteme bauen, die von dort aus zu diversen Playern aus allen wichtigen Schlüsselbranchen geliefert werden.
Im Prinzip gleich zwei Einweihungen auf einmal...
Alex Waser, CEO der Bystronic Gruppe, unterstrich in seiner Ansprache die wichtige Rolle, die TTM Laser im Portfolio der Bystronic Gruppe spielen wird: „Die Rohr- und Profilbearbeitungssysteme, die wir in Cazzago San Martino entwickeln und produzieren, sind ein wichtiges Element, mit dem wir nun gemeinsam das Know-how im Bereich der Rohr- und Profilbearbeitung konzentrieren können.“
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1475800/1475821/original.jpg)
In eigener Sache / Euroblech 2018
„Award zur Euroblech“ – Auszeichnung für die größten Innovationen der Messe
Auch das sogenannte Experience Center wurde bei dieser Gelegenheit gleich mit eröffnet. Es beinhaltet einen modernen Showroom, in dem auf einer Fläche von rund 3200 m² in Zukunft die neuesten Möglichkeiten zur Rohr –und Profilbearbeitung präsentiert werden, so Bystronic. Zur feierlichen Einweihung durchtrennten die Mitglieder der Geschäftsführung und Alex Waser ein rotes Band. Außerdem wurden in „bystronischer“ Tradition zwei Schweizer Kuhglocken überreicht. Eine Glocke erhielt das Unternehmen Klöckner & Co. aus Deutschland. Die andere Glocke wurde an Paolo Maccarana, Leiter des neuen Experience Centers übergeben, wie berichtet wird.
...inklusive maschinentechnischer News
Den letzten Höhepunkt zu vollziehen, oblag dem TTM-Laser-Verkaufsleiter Stefano Dal Lago: Er gab das Signal zur Enthüllung der neuesten Laserbearbeitungstechnik, die aus der „Schmiede“ Cazzago San Martino stammt: das neue Rohrlaserschneid-System Bytube 130. Es ist das erste Schneidsystem, das TTM Laser und Bystronic in Kürze gemeinsam als offizielles Bystronic Produkt auf den Markt bringen werden.
(ID:45934169)