:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1781500/1781551/original.jpg)
- Heftarchiv
-
Umformen
Aktuelle Beiträge aus "Umformen"
- Stanzen
-
Trennen & Verbinden
Aktuelle Beiträge aus "Trennen & Verbinden"
Metall-Schutzgasschweißen
In eigener Sache
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Mischen und Dosieren
-
Automatisierung
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung"
-
Oberflächentechnik
Aktuelle Beiträge aus "Oberflächentechnik"
Finishen
Feinstbearbeitung
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Entgraten
- Konstruktion
-
Messen & Prüfen
Aktuelle Beiträge aus "Messen & Prüfen"
Weihnachtspause
Bioelektronik
Kompostierbare Displays reduzieren Abfall und freuen die Umwelt
Lasermikroskopie
Tryout Solutions
-
Zulieferungen
Aktuelle Beiträge aus "Zulieferungen"
Turkish Machinery
Wirtschaftsvereinigung Stahl
Verdrängung der Stahlproduktion aus Deutschland schadet Klima und Wirtschaft
IBU
Weihnachtspause
- Betriebsausrüstungen
- Management
-
Forschung & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Entwicklung"
Roboterforschung
Kollisionsschutz
5G-Sensorik schützt Werkzeugmaschine und Bauteil noch besser
Elastomerforschung
Biokunststoffe
Neue thermoplastische Polyurethane sind bis zu 60 % aus Biomasse
- Specials
- Services
-
mehr...
Beschichtung Schichtdickenmessung in Echtzeit revolutioniert Produktionsverfahren
Von der Kalibrierung bis hin zur Messung – die Handhabung des CoatMasters soll einfacher sein wie jedes andere Schichtdickenmessgerät. Davon ist Hersteller Winterthur überzeugt.
Firmen zum Thema

Winterthur Instruments präsentiert das neue Modell des CoatMasters, das durch zahlreiche neue Funktionen die tägliche Arbeit erleichtert. Neue statistische Funktionen ermöglichen eine tiefgreifende Analyse und fortlaufende Optimierung von Beschichtungsvorgängen. Die Geschwindigkeit der Messung wurde bei gewohnter Präzision und Zuverlässigkeit deutlich erhöht. Die Benutzeroberfläche unterstützt nun mehr als zehn verschiedene Landessprachen. Abmessungen und Gewicht des weltweit führenden berührungslosen Schichtdickenmessgeräts wurden erneut reduziert. Es ist besonders bei der Herstellung qualitativ hochwertiger Produkte aus der Automobilindustrie wie Lagerschalen, Kolben und Schwingungsdämpfern wichtiger Bestandteil der Produktion. Dank berührungsloser Schichtdickenmessung in Echtzeit und Closed-Loop Regelung werden Pulverlacke automatisiert und µm-genau auf Möbelteilen appliziert.
(ID:44384096)