Euroblech 2014 Schneiden, Schweißen und Verschleißschutz

Redakteur: Claudia Otto |

Kjellberg präsentiert auf 200 m² Ausstellungsfläche Produkte und Lösungen zum Schneiden, Schweißen und für den Verschleißschutz. Im Mittelpunkt stehen dabei eine neue Anlagenreihe zum Plasmaschneiden sowie die Hi-Focus neo-Plasmaschneidanlagen.

Anbieter zum Thema

Ein Hi-Focus-Brenner schneidet Bau- und Edelstahlbleche in laserähnlicher Qualität.
Ein Hi-Focus-Brenner schneidet Bau- und Edelstahlbleche in laserähnlicher Qualität.
(Bild: Kjellberg)

Live-Vorführungen der Hi-Focus neo-Technologie sollen den Besuchern einen Eindruck von der Präzision und Flexibilität der Schneidtechnik vermitteln. Mit der Vorstellung einer neuen Faserlaseranlage wird die Präsentation der Schneidsysteme abgerundet.

Wirtschaftliche Alternative zum Laserschweißen

Neue Möglichkeiten für das schnelle, automatisierte Schweißen hochwertiger Nähte eröffnet die Hochleistungs-Technologie In-Focus. Als wirtschaftliche Alternative zum Laserschweißen sind die In-Focus-Schweißsysteme flexibel einsetzbar bei der Verarbeitung dünner Bleche und Folien, von Nichteisen-Metallen oder beim Stichlochschweißen. Lösungsansätze für das Auftragschweißen und den Verschleißschutz stellt Kjellberg unter dem Namen Fidur vor. Die Vorführungen der Plasmaschneidtechnik HiFocus neo und des InFocus-Schweißens machen die Qualität der Schneid- und Schweißergebnisse greifbar.

Kjellberg Finsterwalde auf der Euroblech 2014: Halle 13, Stand B/46

(ID:42998202)