Microstep zeigt auf der Euroblech alle vier für die Metallbearbeitung maßgeblichen Schneidtechnologien (Plasma, Laser, Wasserstrahl, Autogen) in 2D und 3D. Außerdem erstmals zu sehen: innovative Abkanttechnologie von Microstep.
Der Präzisions-Einsteiger auf kleinstem Raum: Die MSF Compact.
(Bild: Microstep)
„Ob Plasma, Laser, Autogen oder Wasserstrahl, ob 2D-Zuschnitt oder 3D-Fasenschnitt – wir sind zeigen auf der Messe was möglich ist. Vom Einsteigermodell bis zum absoluten Pro-Level“, betont Microstep-Geschäftsführer Johannes Ried.
Nur wenige Schritte auseinander: Schneidtechnologien und mehr
Am Stand von Microstep Europa ist der multifunktionale Alleskönner MG inklusive Plasmarotator und Autogenrotator zur 3D-Bearbeitung von Blechen, Rohren, Profilen und Behälterböden im Einsatz. Auch der 3D-Laser-Allrounder MSF Pro zeigt hier mittels Laserrotator seine Präzision und Geschwindigkeit. Am Stand direkt gegenüber (E137) ist die neue Wasserstrahlschneidanlage Water Cut aktiv, um mittels eines neuen 3D-Schneidkopfs die Kraft des Wassers zu entfesseln und seine Genauigkeit an unterschiedlichen Materialien zu demonstrieren. Klein und platzsparend, aber nicht weniger 3D-tauglich, geht es am Partnerstand von Plasmaschneidtechnikhersteller Kjellberg Finsterwalde zu (D 112). Hier agiert die Master Cut Compact, die Einsteigeranlage für das hochwertige Feinplasmaschneiden mittels Plasmarotator.
Schließlich wird ein Stand weiter bei der Industry Fusion Foundation (E 112) das einzigartige Technologieangebot komplettiert. Als Mitglied der Stiftung, die die Vernetzung der europäischen Industrie auf dem Weg zur Smart Factory im Sinne von Industrie 4.0 vorantreibt, zeigt die Microstep Europa GmbH Neues.
Abkantpressenserie für höchste Qualität beim Biegen
Zum einen erstmals eine Baureihe der neuen Abkantpressenserie, die gemeinsam mit dem Technologiepartner LAG Machinery entwickelt wurde. Zu erleben ist die GHL-Baureihe. Die universelle Abkantpresse bietet Qualität und höchste Zuverlässigkeit, die dank innovativer Systeme eine hohe Biegepräzision erreicht. Zum anderen ist hier am Stand der Stiftung eine präzise und hochpraktikable Laserschneidanlage der Baureihe MSF Compact mit unglaublich geringem Platzbedarf live zu erleben.
Microstep auf der Euroblech: Halle 13, Stand E138, E137
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.