Norelem Schraubendruckfedern neu im Sortiment

Redakteur: M.A. Frauke Finus

Norelem erweitert sein Sortiment um Schraubendruckfedern, die für extreme Wechsel- und Dauerbelastungen sowie hohe Betriebstemperaturen konzipiert sind.

Anbieter zum Thema

Die Schraubendruckfedern von Norelem sind in vier Belastungsstufen erhältlich, die durch verschiedene Farben gekennzeichnet sind.
Die Schraubendruckfedern von Norelem sind in vier Belastungsstufen erhältlich, die durch verschiedene Farben gekennzeichnet sind.
(Bild: Norelem)

Ob im Werkzeug-, Maschinen- oder Vorrichtungsbau: Die neuen Schraubendruckfedern von Norelem sind laut Hersteller vielseitig einsetzbar. Standardmäßig sind die Federn mit einem Durchmesser von 10 bis 25 mm und einer Länge von 25 bis 305 mm erhältlich.

Die Schraubendruckfedern werden laut Unternehmensangaben in größter Maßgenauigkeit und innerhalb engster Toleranzen gefertigt – das resultiere unter anderem in den Federkennwerten. Basis der Komponenten ist ein rechteckiger, gewickelter Profildraht aus Chrom-Silizium-Stahl, der auf Druck reagiert. Angelegte und rechtwinklig geschliffene Federenden sorgen für eine gleichmäßige Krafteinleitung beziehungsweise eine Auflageverbesserung, wie es heißt. Das spezielle Profil der Federn lasse hohe Wechsel- und Dauerbelastungen zu und ermögliche einen Einsatz bei Arbeitstemperaturen bis 230°C. Die Schraubendruckfedern sind, heißt es weiter, zusätzlich wärmebehandelt, gestrahlt und auf Blockhöhe vorbelastet.

Die Schraubendruckfedern sind in vier Belastungsstufen erhältlich, die durch verschiedene Farben gekennzeichnet sind. Farben, Längen, Durchmesser und Kraft der Federn entsprechen der ISO 10243 – dies gewährleistet die Auswechselbarkeit der Komponenten innerhalb der verschiedenen Belastungsstufen, heißt es weiter.

(ID:45130073)